Mals - Brunnen wirken, auf Dorfplätzen oder an frequentierten Orten aufgestellt, belebend. In Mals hat man den bisherigen Brunnen auf dem Hauptplatz auf den neuen Widumsplatz verpflanzt und mitten auf dem Dorfplatz einen zweiten Brunnen aufgestellt. Dieser Brunnen ist eine Leihgabe von Peppi Stecher (Bild). Der Brunnen, gestiftet von Stechers Urgroßvater, war bisher in der Nähe von St. Benedikt abgestellt. Befremdlich ist in Mals nicht das Brunnenaufstellen an sich, höchst befremdlich ist der Weg bis dahin: Der Gemeindeausschuss wollte zwei Brunnen ankaufen, zudem zwei runde Sitzbänke aufstellen. Ein Brunnen würde aber zur Verfügung gestellt, heißt es in einem Ausschussbeschluss. Eine Malser Tischlerei hatte ein Angebot für einen neuen Brunnen für 5.860 Euro abgegeben. In einem zweiten Beschluss wurde dann festgestellt, das sich der zur Verfügung gestellte Brunnen nicht eigne und man doch zwei Brunnen ankaufen möchte. Diesselbe Tischlerei macht ein Angebot von insgesamt rund 7700 Euro.
Zu guter Letzt wurden in Mals dann die erwähnten zwei vorhandenen Brunnen aufgestellt. Die Tischlerei dürfte wegen der Patzerei des Gemeindeausschusses ein gutes Geschäft gemacht haben. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG