Schlanders/Vinschgau
Effizient und zuverlässig, das sind die Blutspender im Vinschgau. Bei der 54. Generalversammlung der Blutspender (AVIS) Vinschgau am 24. März im gut gefüllten Kulturhaus von Schlanders prägten diese beiden Schlagworte die Ausführungen am Rednerpult. Präsident Herbert Raffeiner begrüßte zunächst die Ehrengäste und die anwesenden Spender und dankte ihnen für die geleisteten Spenden. Voller Stolz vermeldete er, dass seit dem vergangenen Frühjahr erstmals mehr als 1.000 Vinschger als Blutspender registriert seien. Im abgelaufenen Jahr haben diese freiwillig insgesamt 1.467 Blutbeutel gespendet und damit das landesweit festgelegte Plansoll fast ganz genau erfüllt.
Raffeiner merkte an, dass die Bereitschaft der Vinschger zur Spende sehr hoch sei und es mittlerweile vor allem darum gehe, das richtige Blut zur richtigen Zeit zu spenden. Dementsprechend dankte er nicht nur den Spendern, sondern auch den Mitarbeitern, die das Spenden planen und organisieren.
An diesem Abend wurden insgesamt 27 Spender ausgezeichnet: Ernst Ratschiller aus Schlanders erhielt die höchste Ehrung. Daneben wurden auch die legendäre Blutspendersekretärin Ilse Thoma und zehn weitere Vereinsmitglieder von Landespräsident Erich Hanny für ihre organisatorische Arbeit ausgezeichnet.
Allen Spendern wünschte Raffeiner Gesundheit, Gelassenheit und Geduld. (jan)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG