Schluderns - Benni und die Vespa, das ist eine innige Verbindung. „Vepa ist Kult. Es ist bärig, sie zu flicken, allein oder mit anderen“, sagt er. Seine erste Vespa, eine weiße 50er Spezial hat er 2008 von einem Kumpel gekauft. Inzwischen ist er Besitzer von 15 Vespas, die er größtenteils in klapprigem Zustand erworben und selbst „aufgerichtet“ hat. Die älteste ist eine Vespa Super 125 Baujahr 1966. „Mich interessieren die Geschichten, die alte Maschinen auf dem Buckel haben“, so Benni. Die meiste Freizeit verbringt er in seiner kleinen Werkstatt bei seinen Vespas und bastelt an ihnen herum. Wenn er von einer alten Vespa erfährt, versucht er diese zu kaufen, auch wenn sie ein regelrechter Schrotthaufen ist. Dann ist Herbert Höchenberger von Hermaland gefragt, der dem Benni Bestandteile besorgt. Laufend schaut dieser sich auf Motorrad-Messen in Italien um. Mit seinem Vespa-Fieber hat Benni viele andere angesteckt. Zirka 25 junge Burschen teilen mit ihm die Leidenschaft für die Zweiräder. In gemeinsamen Nachforschungen haben sie herausgefunden, dass es in Schluderns an die 120 Vespas gibt.
Am Samstag, den 7. Mai organisiert die Gruppe zum zweiten Mal ein Vespa-Fest im Schludernser Park mit Beginn um 10.00 Uhr, bei dem es bei Musik, Speis und Trank viele Vespas zu bestaunen gibt. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG