Gomagoi
In unmittelbarer Nähe des „großen Bruders“ kann gegenwärtig im Gomagoierhof ein hölzernes Modell der nahegelegenen Befestigungsanlage Gomagoi (Bauzustand anno 1914) bewundert werden. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Festung konnte der „Ortler Sammlerverein I. Weltkrieg“ am 29.-30. Oktober außerdem eine Studentengruppe der Technischen Universität Graz begrüßen. Diese will auf Anregung der Österr. Gesellschaft für Festungsforschung im Zuge einer Lehrveranstaltung Projekte für zukünftige innovative Nutzungsmöglichkeiten der historischen Straßensperre erstellen. Ansichten und Visionen hierfür holten sich die Studenten beim gemeinsamen Meinungsaustausch mit dem BM Hartwig Tschenett, Architekt Arnold Gapp und Gerald Holzer, Vizepräsident des Ortler Sammlervereins, wobei sich die ansässige Bevölkerung in einer schriftlichen Umfrage vorab klar für eine museale Nutzung der Sperre (Schwerpunkt Hochgebirgskrieg) im Rahmen des Projekts „Panoramastraße Stilfserjoch“ ausgesprochen hat.
Das Modell der Gomagoier Feste im Maßstab 1:100 konnte dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Raiffeisenkasse Prad realisiert werden. Reinfrid Vergeiner von der Österr. Gesellschaft für Festungsforschung übergab dem Präsidenten des Ortler Sammlervereins, Christian Mazzag, nicht ohne Stolz die symbolträchtige Miniatur-
bastion. Anfang 2012 wird der Ortler Sammlerverein I. WK in den Räumlichkeiten der
Raika Prad eine Ausstellung über die Ortlerfront arrangieren, wo auch das detailgetreue Festungsabbild bestaunt werden kann. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG