Vinschgau/Tirol/Unterengadin - Achtzig Interessierte aus dem Dreiländereck trafen sich kürzlich zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den Landwirten/Landwirtinnen aus den Einzugsgebieten der Region Unterengadin/Val Müstair, des Vinschgaus und den Bezirken Landeck und Imst. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird diese Region besonders durch ihre ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft geprägt. Deshalb wurde im Rahmen des INTERREG-Rates Terra Raetica/Landwirtschaft das Projekt „Almbegegnung“ vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Heuer lud die Alpe Dias in Kappl/Paznaun gemeinsam mit dem Regionalmanagement RegioL und regionalen Verbänden ein. Diskutiert wurden
mögliche grenzüberschreitende Projekte und die Festigung der bisherigen Zusammenarbeit. Das Team der Alpe Dias, sowie die Bäuerinnen und die Jungbauernschaft/Landjugend von Kappl, verwöhnten die Teilnehmer mit typischer Almkost und überzeugten mit ihrer Gastfreundschaft. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG