Karthaus
Sieben Schnalserinnen der Bäuerinnenorganisation lassen es sich Jahr für Jahr nicht nehmen, den Agathamarkt am ersten Samstag im Februar in Karthaus zu organisieren. In diesem Jahr mussten sie besonders frostfest sein, fand der Markt doch an einem der wohl kältesten Tage des Jahres statt. Aber die Sonne stand am Himmel und der Wind hatte ein Erbarmen und blieb aus.
Also herrschte reges Treiben auf dem Markplatz und die zahlreichen und dick eingepackten Gäste nutzten die Chance, „Schnalser Nudeln und Krapfen“ oder „Saure Supp“ zu genießen. Auch selbstgefertigte Arbeiten wie „Filztoutschn“ oder hofeigene Produkte wurden angeboten.
Dass der Markt auf eine lange Tradition zurückblickt, wurde vielerorts besprochen und ältere Schnalserinnen erzählten begeistert, wie früher die Knechte auf dem Mist standen, mit einem Löffel auf dem Hut, der ihre Dienstbereitschaft signalisierte. Dies interessierte in diesem Jahr auch ein Kamerateam vom RAI Sender Bozen, der eine Dokumentation zu diesem Thema drehte. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG