Burgeis
Das Schuljahr an den Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft in Burgeis und der Fachschule für Hauswirtschaft in Kortsch wurde kürzlich in der Fürstenburg feierlich abgeschlossen. Zahlreiche Gäste, darunter Eltern und Ehrengäste waren anwesend. Schwerpunkt des Schuljahres war die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus. Schüler und Schülerinnen vermittelten den Gästen in kurzen Präsentationen einige Themenschwerpunkte, die vom Almpfad bis zur Veredelung der Produkte reichten. Letztere zeigten die Schülerinnen aus Kortsch in Form einer originellen Modenschau. Die Themen Waldwirtschaft und Landschaftspflege kamen ebenfalls nicht zu kurz. Theatralisch auf den Punkt brachten drei Lehrer die aktuellen Spannungen zwischen den Grünland-Bauern und den Obstbauern, die den Heu-Wiesen im Obervinschgau immer näher kommen. Direktorin Monika Aondio dankte der Schulgemeinschaft für das konstruktive Miteinander. Nach einer Andacht mit Abt Bruno Trauner und den lobenden Worten der Ehrengäste erhielten die 90 Absolventinnen und Absolventen die Diplome überreicht. Mit einer Skulptur von der Fürstenburg als Anerkennung wurde der Schmied Artur Waldner aus dem Schuldienst verabschiedet. Das köstliche Buffet zum Abschluss setzte dem Fest die Krone auf. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG