Latsch - Das Musikjahr endet für die Musikkapellen dieses Landes traditionell mit der Cäcilia-Feier, der Schutzpatronin der Musik. Dieser Tag gilt als gemütlicher Jahresabschluss der Mitglieder des Musikvereins. Auch die Latscher Bürgerkapelle schloss mit der Messe in der Pfarrkirche und einem anschließenden gemeinsamen Essen ein mit Auftritten vollgepacktes Jahr ab. Nach der Eröffnungsrede von Obfrau Maria Kuppelwieser blickte Chronistin Kathrin Walter auf ein langes Musikjahr zurück, bei dem das Ausrichten des Bezirksmusikfestes sowie die Marschiershow in Schluderns wohl zu den Höhepunkten gehörten. Auf der Feier wurde zudem Bernhard Pirhofer das Ehrenabzeichen in Silber für seine 25-jährige Tätigkeit verliehen. Für ein weinendes Auge sorgte die Verabschiedung von Daniela Mantinger, die seit 13 Jahren die Kapelle als Marketenderin bei verschiedenen Festen und Feiern begleitete.
Auch ein Ausblick auf das neue Musikjahr wurde gegeben; man kann sich jetzt schon auf ein abwechslungsreiches Musikjahr der Bürgerkapelle freuen. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG