St. Valentin - Trotz schlechter Witterung feierten die Narren von St.Valentin fröhlich ihr Fest und ließen den Fasnacht-Sonntag am neuen Festplatz und in den Gastlokalen ausklingen. Die Vorbereitungen dauerten über Wochen und beschäftigten das ganze Dorf. Dadurch ergaben sich faszinierende Spiele von Farben, Masken und Figuren, womit sich die einzelnen Gruppen mit aktuellen und brisanten Thematiken auseinandersetzten. Der Narrenzug begann am „Ponte Canale“, zog sich, gesäumt von unzähligen Zuschauern, durch die Kirchgasse zur Lourdeskreuzung, weiter über die Landstrasse durch das Dorf zum Raiffeisenplatz, bog dort in den Waldweg ein, bis er den neuen Festplatz Lawerz erreichte. Angeführt von der „Schweitzer Garde“ der Schützenkompanie „F. Padöller“ fogten die 6ser Jahrgänge, die freiwillige Feuerwehr, der Skiclub, die Musikkapelle, die Heimatbühne, der AVS und das Weisse Kreuz. Im Anschluss an den Umzug feierten die Narren auf dem Festplatz und anschließend in ihren Stammlokalen bis in den späten Abend hinein. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG