Latsch - Der Lastcher Gemeinderat hat vor einer Woche dem Raumordnungsvertrag mit den „Herilu“-Besitzern mehrheitlich (drei Gegenstimmen, zwei Enthaltungen) zugestimmt. Vorausgegangen war dem eine ausführliche Diskussion, an der sich alle 15 anwesenden Räte beteiligt haben. Harald Plörer, Referent für Wirtschaft, hat auf die vielen Aussprachen mit den Wirtschaftstreibenden hingewiesen. Vertretern von Handwerk, Industrie, Tourismus und Kaufleuten wurde, so Plörer, das Vorhaben erläutert und trotz anfänglicher Skepsis sei - mit Ausnahme der Kaufleute bzw. des hds - Zustimmung erteilt worden. Zudem habe man Norbert Barbolini, einen ausgewiesenen Fachmann, zu Rate gezogen, der die legale Rechtmäßigkeit eines solchen Raumordnungsvertrages bestätigte. In den Wortmeldungen der Befürworter war viel von Bauchschmerzen die Rede und vehement gegen die Zustimmung zum Raumordnungsvertrag traten Helmuth Fischer und Hermann Raffeiner Kerschbaumer auf. Im Raumordnungsvertrag, der noch die Landes-Raumordnungskommission und die Landesregierung passieren muss, kauft sich der „Herilu“-Betreiber Heinz Fuchs von einer Bindung los, die das Bauen von konventionierten Wohnungen vorgesehen hat. So kann nun das „Herilu“ (derzeit 10.000 m3) um 5000 m3 und 2000 m2 erweitert werden. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG