Obervinschgau/Graun - Es gehört mittlerweile zur Tradition, dass sich die GemeindereferentInnen für Jugend des Bezirks Obervinschgau regelmäßig treffen, um sich rund ums Thema Jugend(arbeit) auszutauschen. Ziel dieser Treffen ist es, einerseits nützliche Hinweise für ihre Arbeit mit Gleichgesinnten zu erhalten und zum anderen übergemeindliche Anliegen gemeinsam voranzutreiben. Beim diesjährigen Treffen ging es darum, wie sich der Kontakt zwischen Gemeinde und Vereine, welche Jugendarbeit vor Ort leisten, ausbauen und koordinieren lässt. Die politischen VertreterInnen waren sich einig, dass zur Bearbeitung der genannten Themen eine übergemeindliche Zusammenarbeit angestrebt werden soll, um das bestehende Netzwerk weiter auszubauen. Mit der Unterstützung der Servicestelle Jugenddienst Obervinschgau soll dieser Ansatz in den kommenden Jahren vorangetrieben werden. Damit soll auch das Ehrenamt und die Freiwilligkeit in der Jugendarbeit gestärkt und die Wertschätzung dafür von Seiten der Gemeinden vertieft werden. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG