Vom 12. bis 19. Juli gibt es in Mals (Südtirol) sportliche Aktivitäten für 60 Kinder und Jugendliche aus der Euregio – Jahrgänge 2011 bis 2013 können teilnehmen – Schnelle Anmeldung empfohlen
BOZEN (LPA). Junge Sportlerinnen und Sportler mit ausreichender körperlicher Grundausbildung der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 können sich ab Montag für das EuregioSportCamp 2025 anmelden: Zum zehnten Mal organisiert die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zusammen mit den Sportämtern der drei Länder eine Sommerwoche für 60 Jugendliche. Die heurige Ausgabe findet vom 12. bis 19. Juli in Mals statt. Die Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. Erfahrungsgemäß herrscht hoher Andrang.
Sport, Spiel, Spaß
Das Sportcamp findet im Oberschulzentrum "Claudia von Medici" im Vinschgau statt. Im Mittelpunkt steht die Ausübung von Sportarten wie Leichtathletik. Angeboten werden aber auch Aktivitäten wie Fußball, Beachvolleyball und Gruppenspiele. Exkursionen und interaktive Workshops mit Expertinnen und Experten runden die gemeinsame Woche ab. Die je 20 Jugendlichen aus Südtirol, Tirol und dem Trentino werden von geschulten Trainerinnen und Trainern sowie Betreuenden begleitet, die auch dabei helfen, verschiedene Hindernisse und sprachliche Grenzen zu überwinden.
Die für Sport zuständigen Landesregierungsmitglieder, der Landesrat des Vorsitzlandes Südtirol, Peter Brunner, der Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth und die Trentiner Landeshauptmann-Stellvertreterin Francesca Gerosa sehen in der Sommerwoche eine hervorragende Initiative, um mit sportlichen Aktivitäten gemeinsame Werte zu vermitteln, Sprachbarrieren zu überwinden, neue grenzüberschreitende Freundschaften zu knüpfen und die Verbundenheit innerhalb der Euregio zu leben.
Organisatorische Aspekte
Die Teilnehmenden werden im Schülerheim "Viso" in Mals untergebracht. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro für Betreuung, Verpflegung, Unterkunft und alle im Programm enthaltenen Aktivitäten. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, sobald die Anmeldung bestätigt wurde. Das EuregioSportCamp wird zweisprachig abgehalten, einzelne Aktivitäten können von qualifiziertem Personal in der eigenen Muttersprache angeboten werden.
Die Online-Anmeldung ist ab 24. Februar, 10 Uhr möglich. Die Zulassung erfolgt für die 20 Plätze pro Euregio-Land in chronologischer Reihenfolge, danach wird für jedes Land eine Warteliste erstellt. Damit möglichst viele zumindest einmal teilnehmen können, erhalten jene den Vorzug, die bisher an keinem EuregioSportCamp teilgenommen haben. Detaillierte Auskünfte erteilen die Sportämter des jeweiligen Landes.
Informationen und Anmeldung: www.europaregion.info/sportcamp/
gst