Schlanders - Am Donnerstag, 12. Juni veranstaltete die dreisprachige Grundschule Schlanders wieder ihr bereits traditionelles Abschlussgrillfest. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Schüler, Lehrpersonal sowie zahlreiche Eltern und Verwandte im Schulhof ein und wurden mit köstlichen Grillspezialitäten verwöhnt. Natürlich durften auch die vielen selbstgemachten Salate und Süßspeisen der Eltern nicht fehlen.
Zum Abschluss des Schuljahres war im Foyer der Schule eine kleine Ausstellung zugänglich. Alle Interessierten konnten die künstlerischen Werke der Schüler und Schülerinnen begutachten, unter anderem bunte Masken aus Pappmachè und verschiedenste Zeichnungen. Weiters lagen Dokumentationen zu mehreren Projekten auf, die im Laufe des Jahres schwerpunktmäßig erarbeitet wurden.
Ein seit Jahren wichtiges Anliegen ist die Zusammenarbeit mit der deutschen Grundschule Schlanders. Heuer fanden diesbezüglich zahlreiche Begegnungen statt: gemeinsame Kastanienfeier, Ostereisuche, Baumfest, Besuch des Klosters Marienberg mit Hostienbacken, usw.
Einen absoluten Höhepunkt in der Zusammenarbeit bildete die gemeinsame Erstkommunionfeier am 27. April 2014. Durch die gute Zusammenarbeit, vor allem auch während der Vorbereitungszeit, wurde dieses so wichtige Ereignis zu einem unvergesslichen Fest und zu einem wichtigen Baustein für das Zusammenwachsen der beiden Schulstellen.
Die Elternvertreterin
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG