Langtaufers - Von Maseben in Langtaufers in die Sterne schauen: Eine Sternwarte macht dies schon bald möglich. Auf der Hütte in Maseben auf 2.267 m können schon bald Besucher, Gäste, Schüler, Interessierte und Freunde der Astronomie bei Nacht in die Sterne und bei Tag in die Sonne schauen. Für diese tolle Initiative suchen die Ferienregion Reschenpass auf Südtiroler Seite und die Ferienregion TirolWest in Landeck auf Nordtiroler Seite um ein Interregprojekt an und hoffen auf deren Verwirklichung bereits im Jahr 2019. Vor kurzem startete eine Vinschger Delegation angeführt vom Geschäftsführer der Ferienregion Reschenpass Gerald Burger, Regionalentwickler Friedl Sapelza und die Vertreter der Masebenhütte Albert Hutter, Wolfgang Muntetschiniger und Hüttenwirt Alessandro Secci nach Zams/Landeck in das Skigebiet Venet um die Zusammenarbeit zu fixieren. Die Betreiber sind sich sicher, dass die Besucher auch die Gelegenheit nutzen auf 2.267 Meereshöhe bei sauberer Luft in die Geräte der Sternwarte zu schauen und dort die Himmelsereignisse zu verfolgen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG