Schlanders
Landesrätin Sabina Kasslatter Mur nutzte den Rahmen der Diplomverleihung auch für ihre ganz persönliche politische Botschaft: „Wir wissen, was die Lehrer leisten und daran wird auch nicht gezweifelt.“ Einen Tag später, am 24. November gingen die Lehrer in Meran und Bozen auf die Straße, um gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich zu protestieren. Das nur am Rande erwähnt. 120 Gesellinnen und Gesellen erhielten am 23. November in der Landesberufsschule Schlanders ihr Diplom. An politischer Präsenz fehlte es nicht, und auch die Obmänner der Berufsgruppen erwiesen den Gesellinnen und Gesellen – vollzählig – die Ehre. Die geschäftsführende Direktorin Virginia Tanzer freute sich und blickte in die Zukunft: „Für die Zeit, die nun vor Ihnen liegt, wünsche ich viel Mut und Freude.“ Dem schlossen sich politische Redner und jene Obmänner, die das Diplom bei der Feier in der Malerwerkstätte übergaben, an. Aufhorchen ließen zwei frischgebackene Gesellinnen mit einer ausgezeichneten Leistung: die Verkäuferin Simone Kröss mit einem Notendurchschnitt von 9,6 und Magdalena Platzgummer mit einem Notendurchschnitt von 9,7. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG