Latsch
Dank des großartigen Engagements der Bürgerkapelle sowie des Kirchenchors Latsch konnte die stolze Summe von Euro 2.000 gesammelt werden. Übergeben wurde dieser Betrag dem Vorsitzenden der freiwilligen Vereinigung der „Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt“, Dr. Toni Pizzecco.
Gesammelt wurde die Summe am 3. Adventsonntag nach dem Adventsingen. Zu diesem Anlass wurden heiße Suppen sowie Getränke gegen eine freiwillige Spende verteilt. Auch die Einnahmen des Glühweinstandes nach der heiligen Christmette kamen dieser Aktion zu Gute.
Verwendung findet die Spende in Äthiopien, wo das Krankenhaus von Attat dringender Erweiterung bedarf. Diese Einrichtung befindet sich 180 km südlich der Hauptstadt Addis Abeba und hat ein Einzugsgebiet von über einer Million Menschen. Bis dato ist das Krankenhaus sehr spärlich eingerichtet. So verfügt es bspw. über lediglich 65 Betten, welche in 3 großen Räumen untergebracht sind. Der Vereinigung „Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt“ geht es darum, den allgemeinen Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern sowie deren Eigenständigkeit und Eigeninitiative zu fördern.
Ein großer Dank für den Einsatz geht an die Bürgerkapelle Latsch, den Kirchenchor von Latsch, die vielen Besucher für ihre Spende, an das Gasthaus Lamm, die Bar Roter Adler in Latsch und die Latscher Tuifl.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG