Marienberg/Bozen - Die Fürstenburg bei Burgeis, ehemals Fluchtresidenz der Bischöfe von Chur, heute Fachschule für Land- und Forstwirtschaft, ist im Besitz des Klosters Marienberg. Nun soll die 700 Jahre alte Burg Besitzer wechseln. Das Land wird die Fürstenburg von Marienberg übernehmen. Wenn alles klappt, innerhalb des heurigen Jahres. Dies bestätigt Abt Markus Spanier dem Vinschgerwind. Derzeit wird, wie es bei Verkäufen über Summen von mehr als 1 Mio. Euro üblich ist, in der „religiosen Kongregation“ in Rom über den Verkauf befunden. Kommt das Placet von Rom, fehlt nur noch das Placet der Landesregierung. Die Vorverhandlungen sind abgeschlossen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG