Taufers im Münstertal - Großer Andrang herrschte am Stand der Jäger, die neben traditionellen Speisen auch ein Murmeltier-Gulasch als kulinarische Besonderheit servierten. Lautstark priesen sie auch das Murmeltierfett, das so genannte „Wurmenta-Schmolz“ an. Diesem wird nachgesagt, dass es alle Glieder weich macht. Die BRD-Männer sorgten für schmackhaft gebratene „Köschtn“ und Frauen für hausgemachte Kuchen. Spontan griff Adrian Pinggera zu seiner Ziehharmonika. Kurzum, die Vereine und Verbände von Taufers sorgten bei lauem, sonnigem Wetter auch heuer wiederum für einen lebendigen und bunten Herbstmarkt. Dieser hatte lange Zeit ein tristes Dasein gefristet. Auf Anregung der Gemeinderätin Angelika Pircher wurde der Tauferer Markt dann vor einigen Jahren mit Unterstützung der Vereine wiederbelebt. Pircher zieht nach wie vor die Fäden, unterstützt vom Mitarbeiter im Gemeindeamt, Ralf Wallnöfer. Der Markt ist mittlerweile längst kein Geheimtipp mehr und hat sich zu einem geselligen Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Vinschgau und der nahen Schweiz gemausert. Und auch die Betreiber der Marktstände sind mit dem Umsatz zufrieden. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG