Latsch/Laas
Zu einer besonderen Finissage hat am 10. Februar Walter Rizzi in seinen Cubus in Latsch geladen. In würdiger Form wurde bei dieser Veranstaltung die Gemeinschaftsausstellung „Jetz und do! – Altholz Kreationen“ beendet. Dabei waren Werke des Laaser Künstlers Gianfranco Bonara und seiner Tochter Carmen, die als Designerin in Bozen lebt, gezeigt worden. Passend zur Würdigung ihres künstlerischen Werkes wurde bei dieser Finissage zusätzlich die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie propagiert. Hierzu hatte der Hausherr den aus Schlanders gebürtigen Günther Raifer, den Leiter des Brixner Terra Instituts als Hauptreferenten geladen. Unter den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft führte Gastgeber Walter Rizzi gekonnt in den Abend. Die Designerin Carmen Bonora erklärte danach ihr Werk und die Grundsätze ihrer Arbeit. Auf ihre Ausführungen folgte das mit Spannung erwartete Hauptreferat von Günther Raifer zu Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Ökonomie. Seine Aussagen wurden im abschließenden Gespräch vor Publikum zwischen Günther Raifer und Günther Hölzl vom „Genussmarkt pur Südtirol“ untermauert. Die zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum zeigten, wie aufschlussreich die Vorträge empfunden worden waren. (jan)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG