Martell/Laas/Bozen - Die Landesregierung hat am 23.12.2014 grünes Licht zur Vergabe der Konzession des Wasserkraftwerkes Laas an die Betreibergesellschaft „Hydros“ gegeben. Bisher hat die „Hydros GmbH“ dieses Werk aufgrund einer provisorischen Ermächtigung geführt. Der Rekurs des Vinschger Energiekonsortiums VEK gegen das Land in Bezug auf die Vergabe der Konzession des Kraftwerks Laas wurde inzwischen außergerichtlich gelöst und vom Obersten Gericht für öffentliche Gewässer abgeschlossen. Die entsprechenden Vereinbarungen wurden bereits von VEK, der Landesenergiegesellschaft SEL und HYDROS unterschrieben. EDISON hat bereits zu einem früheren Zeitpunkt sein Gesuch zurückgezogen.
Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung kurz vor Weihnachten grünes Licht zur Vergabe der Konzession des Wasserkraftwerkes Laas an den jetzigen Betreiber „Hydros GmbH“ gegeben. Somit kann die Konzession des Wasserkraftwerks Laas von Energielandesrat Richard Theiner nun definitiv an „Hydros“ vergeben werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG