Kolping im Vinschgau - Ende Mai trafen sich Vertreter aus 18 Ländern Europas in Rom zur Kolping Kontinentalversammlung. Aufgabe des jährlich tagenden Organs ist es, Inhalte Kolping Europa betreffend zu erörtern und gemeinsame Ziele und Aktivitäten zu planen und durchzuführen. Neben den Rechenschaftsberichten erfolgte Beratung und Beschlussfassung über eine Neufassung der Satzung für den Kolping Kontinentalverband Europa. „Die Welt ein wenig besser machen! “Mit diesen Worten würdigte die Kontinentalvorsitzende Margrit Unternährer aus der Schweiz abschließend dieses verbandliche Engagement. Im Studienteil erinnerte der Referent Prof. Riccardo Pozzi- Repräsentant des Vorsitzenden bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSCE an die Unterzeichnung der Römischen Verträge 1957 in Rom. Hiermit erfolgte die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)Darauf folgten dann die nächsten bedeutenderen Schritte der europäischen Integration. Bei der Gelegenheit lobte der Redner den politischen Einsatz Kolpings auf europäischer Ebene- Kolping hat den Konsultativstatus beim Europarat inne. Jährlich finden Treffen mit Europaabgeordneten in Brüssel statt, daran nimmt auch unser Vertreter Herbert Dorfmann teil.
Eine Führung durch Rom- auf den Spuren Kolpings- und die Teilnahme am Angelus Gebet des Papstes mit der Begrüßung der Kolpinger, beendete die Tagung.
Otto von Dellemann
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG