Latsch
Mit einem großen „wow“ bedankte sich Peter Klotz bei den Kindern der Grundschule Latsch. Mit einer Hilfsaktion erwirtschafteten diese unglaubliche 3.300 Euro. Organisatoren und Projektbegleiter waren die beiden Religionslehrer Elisabeth Wielander und Walter Viertler. Das Hilfsprojekt wurde am 13. Oktober 2012 bei Familie Irmi und Klaus Oberhofer durchgeführt. Diese stellten Mostpressen und Zerkleinerer zur Verfügung, mit welchen 10 Großkisten Äpfel verarbeitet wurden. Die Äpfel wurden von vielen Eltern angeliefert, 2 weitere Großkisten spendeten die Vinschgauer Obstgenossenschaften. Nun lag es an den Kindern, fleißig mitzuhelfen. Aus 30.000 Äpfeln wurden 2.210 Liter Most gewonnen, abgefüllt und verkauft. Am 29. November fand nun für die Kinder und Eltern der Grundschule Latsch die Präsentation ihrer Spendenaktion statt. Auf der Großbildleinwand stellte Peter Klotz ein Krankenhaus in Attat, Äthiopien vor, welches von der Vereinigung „Südtiroler Ärzte ohne Grenzen“ unterstützt wird. Dieses Krankenhaus behandelt mit nur 6 Ärzten und 65 Betten ca. 1 Million Menschen im Jahr. In der Ersten Hilfe Station werden pro Tag 300 Personen ärztlich versorgt. Mit dem Spendengeld soll nun eine neue Erste Hilfe Station entstehen, dessen Bau bereits begonnen hat. Die Einweihungsfeier findet im Februar 2013 statt. Für die Kinder war es eine große Bereicherung und Erfahrung, sich aktiv an der Entwicklungshilfe beteiligen zu können und zu verstehen, was Begriffe wie Armut, Wohlstand und soziales Engagement bedeuten. (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG