Mals/Obervinschgau
Das Kegeln zählt für rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Mals, Planeil, Burgeis, Schleis, Laatsch, Glurns Prad und Taufers zu den Lieblingsbeschäftigungen. Von Ende September bis Ende April treffen sie sich jeden Dienstag Nachmittag an den Kegelbahnen in der Malser Sportanlage, wo sie in Gruppen aufgeteilt abwechselnd die Kugeln rollen lassen. Kurt Pitscheider achtet bei der Gruppeneinteilung darauf, dass das Kräfteverhältnis zwischen Frauen und Männern stimmt. Er ist Betreuer, Schreiber und Schiedsrichter gleichermaßen. Christl Lingg umsorgt die Seniorengruppe an der Bar. Seit über zehn Jahren erfreuen sich die Kegelnachmittage großer Beliebtheit. Auf Drängen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurde der ursprünglich vierzehntägige Rhythmus zu einem wöchentlichen ausgeweitet. Die Senioren genießen den Spaß und die Geselligkeit genauso wie den Applaus, wenn sie alle Neune treffen. Dass kegeln jung hält, zeigen die vier rüs-tigen 80-Jährigen Fritz Flora, Alfred Hutter, Luis Bernhard Luis und Ella Flora. Letztere feierte kürzlich im Kreise der Kegelgruppe auch ihren Geburtstag und lud alle zu einem kleinen Umtrunk ein. Zu einem gelungenen Kegelnachmittag gehört für einige auch ein anschließendes Kartenspiel. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG