Giro d’Italia - Der diesjährige Giro d’Italia, der seine 100. Auflage feiert, rollte wie schon vor einigen Jahren erneut durch den Vinschgau. Auf der 16. Etappe, der heurigen Königsetappe, mussten die Radprofis erneut den Anstieg aufs Stilfserjoch bewältigen. Gestartet wurde die Etappe in Rovetta, weiter über Bormio. Von dort galt es einen 21,3 Kilometer langen Anstieg zu bewältigen, um das Stilfserjoch zu erreichen. Im Anschluss konnten die Profis auf der berühmt-berüchtigten Stilfserjoch- Abfahrt mit den 48
Serpentinen Kraft für den weiteren Etappenverlauf tanken. Von Prad ging es Richtung Glurns, durch den Calvenwald in die Schweiz, über den Umbrailpass wieder zurück nach Bormio ins Ziel. Nach 222 Kilometern und 6:24 Stunden überquerte Vicenzo Nibali als erster die Ziellinie und sicherte sich den Tagessieg bei der Königsetappe. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG