Schluderns
Schilder mit dem Vermerk „Privatbesitz“ markieren ein Teilstück des Schludernser Quairwaals. Dieses war bei den Sanierungsarbeiten ausgespart worden. Nachdem der Steig 2010 aus Sicherheitsgründen gesperrt worden war, sollte saniert werden. Zwei der rund 60 Grundeigentümer legten sich allerdings quer. Trotzdem leitete BM Erwin Wegmann mit Ausschussbeschluss ein Enteignungsverfahren ein, ließ ein Projekt erstellen und erteilte die Baukonzession. Die Folge war ein saftiger Rekurs. Dieser zwang zur Neubewertung der Sachlage und zur Anullierung des Enteignungsverfahrens. Kürzlich flatterte der Gemeinde eine gerichtliche Forderung von rund 2.500 Euro ins Haus - für Spesen der Rekursbetreiber. Unverständnis herrschte darüber bei der jüngsten Gemeinderatssitzung.Wegmann erklärte: „Wir müssen zahlen. Das ist gesetzlich so vorgesehen.“ Mirko Stocker konterte: „Bevor man enteignet, hätte man reden müssen.“ Er und weitere Ratsmitglieder kritisierten die schlechte Informationspolitik. Referent Alexander Telser bestätigte das und entschuldigte sich. Er erklärte sich bereit, seinen Teil der Spesen privat zu übernehmen, um die Gemeindekasse nicht zu belasten. Tatsache ist: Die Fronten sind verhärtet und eine Lösung am „Quairwaal“ ist derzeit in weiter Ferne. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG