Kortsch - Wussten Sie, dass der Apfel als Hausmittel bei Durchfall hilft, wenn man einen rohen mit der Schale geriebenen Apfel isst? Apfelessig hingegen lindert Hals- und Rachenentzündung, wenn man ein Glas heißes Wasser mit einem Esslöffel Honig und einem Teelöffel Apfelessig schluckweise trinkt. Wussten Sie, dass man fünf Handvoll verschiedenes Obst und Gemüse am Tag essen soll, um gesund und fit zu bleiben? Wissen entdecken und erleben, das durften die Besucherinnen und Besucher auch heuer wieder am Tag der offenen Tür an der Fachschule für Hauswirtschaft. In Scharen kamen diese nach Kortsch und erlebten die Schwerpunkte der Ausbildung – Küchenführung, Service,
Raumgestaltung, Nähen und Wäscheversorgung, den Gartenbau und die Reinigung – mit allen Sinnesorganen. Knapp 100 Schülerinnen und ein Schüler besuchen derzeit die Fachschule für Hauswirtschaft, einige davon sind im ange-gliederten Heim untergebracht. Vom Konzept „Neues Lernen“ sind Direktorin Monika Aondio und Schulführungskraft Martin Unterer überzeugt: Levels, verschiedene, sieht dieses in allen Fächern vor, die Schülerinnen werden dort „abgeholt, wo sie sich befinden und dort in weiterer Folge gefördert und gefordert“. Individuelles Lernen wird demnach an der Fachschule gelebt. Zudem wird im kommenden Schuljahr die erste Klasse jenen Lehrgang besuchen, der zur Matura führt. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG