Bibliothek Partschins
Erzählt und gespielt von Klaus Adam: Die Geschichte beginnt mit einem Vorspiel. Der liebe Gott traf sich ab und zu mit dem Teufel, um mit ihm über Gott und die Welt zu plaudern. Im Laufe eines ihrer Gespräche kommen sie auf den Doktor Heinrich Faust zu sprechen, einem vereinsamten, frustrierten Arzt und Wissenschaftler, der Wissen und Erkenntnis verflucht und alles hinter sich lassen will. Der Teufel bietet dem lieben Gott eine Wette an: „Was wettet Ihr? Den sollt Ihr verlieren, wenn Ihr mir die Erlaubnis gebt, ihn meine Straße sacht zu führen, solange er auf dieser, unserer Erde lebt.“ Der liebe Gott schlägt ein. Und schon nimmt Fausts Schicksal seinen Lauf. Als Faust wieder einmal mit seinem Schicksal hadert und irgendwelche Geis-ter beschwört, erscheint ihm Mephisto und bietet ihm einen Pakt an: „Ich will mich hier zu deinem Dienst verbinden, auf deinen Wink nicht rasten und nicht ruhn, wenn wir uns drüben wiederfinden, so sollst du mir das Gleiche tun.“ Faust unterschreibt den Vertrag mit einem Tropfen Blut. Der Teufel breitet einen Zaubermantel aus und fliegt mit Faust davon…
In der Bibliothek Partschins war Klaus Adam schon mehrmals für Schüler und auch für Erwachsene mit Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ zu Gast und wird sicher auch diesmal – als Abschluss der Einweihungsfeier der neuen Zweigstelle in Rabland - mit seiner Fabulierkunst
begeistern!
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG