Laatsch
Am vergangenen 25. November feierte auch die Musikkapelle Laatsch ihre Patronin, nämlich die hl. Cäcilia. Zusammen mit dem Kirchenchor St. Lucius gestaltete die Musikkapelle den Festgottesdienst in der Pfarrkirche, der von Dekan Stefan Hainz zelebriert wurde. Danach trafen sich die Musikantinnen, Musikanten und die geladenen Gäste im Gasthaus Calva zum gemeinsamen Mittagessen. Die Fraktion Laatsch hatte heuer der Musikkapelle einen Wildabschuss zur Verfügung gestellt. Jäger Alois Adam hat das Tier dann für die „Musi“ erlegt und Koch Meinrad Paulmichl hat das Fleisch zu einem köstlichen Hirschpfeffer zubereitet. Allen sei dafür auf diesem Wege herzlich gedankt. Höhepunkt der diesjährigen Cäcilienfeier war aber die Ehrung von Trompeter Erwin Brunner für seine 40-jährige Tätigkeit als Musikant durch Obmann Andreas Paulmichl und Kapellmeister Werner Brunner. 35 Jahre lang war Erwin Mitglied der Musikkapelle Prad. Seit 2007 nimmt er den Weg zu Proben und Auftritten nach Laatsch auf sich, um seiner großen Passion, dem Musizieren, nachzugehen. Erwin ist nicht nur ein fleißiger und gewissenhafter Musikant, sondern auch ein leidenschaftlicher Bauer und Braunviehzüchter. Deshalb machte ihm die Musikkapelle Laatsch ein besonderes Geschenk, das dann hoffentlich alle in seinem Stall aufwachsen sehen können. Die Musikkapelle gratuliert ihrem Kameraden Erwin auf diesem Wege noch einmal recht herzlich zum runden Musikantenjubiläum und wünscht weiterhin viel Freude zur Musik und weiterhin „an guatn Ounsotz“. Mit Kaffee, Kuchen und ein paar „Schnapslen“ klang die diesjährige Cäcilienfeier aus.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG