Obervinschgau
Beim heurigen Gesamttiroler Landes-Musikwettbewerb „prima la musica“ in Hall stellten neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oberer Vinschgau ihre musikalischen Talente eindrucksvoll unter Beweis. Manuel Kurz konnte in der Wertungsgruppe Blockflöte einen 1. Preis mit Auszeichnung erzielen. Er wurde auf dem Cembalo und Klavier von Flora Stecher Alonso Lillo begleitet, welche dafür ebenfalls ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus qualifizierte sich Flora Stecher (Klavier) gemeinsam mit Laurin Wenter als Klavierduo „Black&White“ für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Sterzing. Erste Preise erhielten weiters Marian Blaas und Jana Christandl (Posaune). Zweite Preise erhielten Lara Donchi und Stephanie Brunner (Querflöte) und Hannes Höchenberger (Trompete). Nadine Thurner erhielt für ihre Klavier-Begleitung eine Auszeichnung und Dominik Köllemann einen dritten Preis (Querflöte). Die SchülerInnen wurden von den Musikschullehrpersonen Judith Felderer, Christina Mayer Plieger, Andrea Tschenett, Alexander Brunner, Raimund Polin, Tobias Blaas und Anton Stecher vorbereitet. Die Musikschule Oberer Vinschgau gratuliert den jungen MusikerInnen und den Lehrpersonen zu diesen herausragenden Erfolgen und bedankt sich auch bei den Eltern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG