Marienberg
Jedes Jahr im Laufe der Fastenzeit treffen sich interessierte Frauen der KFB zu einem gemeinsamen Einkehrtag.
Im April kamen an die 30 Frauen, die sich zum Thema: „Mein Haushalt –mein Reich; Meine Welt – Gottes Haushalt“ Gedanken machten und dem gekonnt geleiteten Vortrag von Frau Isabella Engl folgten. Auch mit eigenen Beiträgen und Ansichten konnten sich die Frauen einbringen, was allen sehr zusagte. Dieses Referat war sehr lebensnah und hob sich von großen theologischen Ansprüchen ab, deshalb wagten die Frauen, sich zunehmend eigene Erfahrungen zum Thema zu erzählen und ihre Ansichten dazu zu äußern. Isabella Engl führte die Frauen geschickt an die Problematik heran und erzählte auch aus eigener Erfahrung , was wohl nur Frauen verstehen. Mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst in dankenswerter Weise musikalisch mitgestaltet von Trudi Theiner-Grass, ging dieser Tag zu Ende. Für das Wohlbefinden der Frauen trug nicht nur der geistige Teil bei, auch die körperlichen Bedürfnisse wurden bei einem guten Mittagessen, Kaffee und Kuchen,was nicht fehlen darf, gestillt. Das Dekanatsteam freute sich über die rege Teilnahme und hofft, dass es den Anwesenden guttat, einmal einen Tag nur für sich zu haben und dass im nächsten Jahr vielleicht mehr Frauen sich diese Auszeit zukommen lassen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG