Naturns - Den festlichen Auftakt in die Adventszeit bot die Musikapelle Naturns mit sakralen Klängen am Abend des 1. Dezembers in der Pfarrkirche zum hl. Zeno von Naturns.
Eine Klangrepräsentation göttlicher Wirklichkeit, die Bekräftigung des Vertrauens auf das Licht in der Krippe und die feierliche Besinnung zur bevorstehenden stillen Zeit waren wohl die zentralsten Absichten des Kapellmeisters Dietmar Rainer im dargebrachten Kirchenkonzert, fernab von „Jingle-Bell“ -und „We-wish-you-merry-Christmas-Gesülze-“, wie Horst Saller, der eloquente Konzertsprecher, die Kommerzialisierung von Advent und Weihnachten in einem Selbstgespräch kritisch durchleuchtete. Der Dreiklang aus Musik - nicht geringerer kompositorischen Größen, wie etwa Händel, Bach, Mendelssohn aber auch zeitgenössischer Komponisten, wie Jan de Haan und Hardy Mertens - neben wortgewaltig-meditativ rezitierter Texte sowie der malerischen, farbprächtigen Lichtstimmung im Kirchenschiff und der Feuerschalen im Freien ließ das Konzert zu einem gelungenen Gesamtwerk stiller Größe und edler Einfalt heranreifen. Als Klangkörper glänzte die Kapelle in facettenreicher Hinsicht, sei es im klangmächtigen und imposanten Tutti als auch in den wirkungsreichen, leidenschaftlichen solistischen Passagen.
Fabian Fleischmann
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG