Schluderns - Der Damm ist gebrochen, BM Erwin Wegmann sicht- und hörbar erleichtert. Letzte Woche wurden vor dem Notar in Schlanders die Unterschriften der Besitzer oder deren Delegierten gesetzt, so dass die „Brandstatt“ in Schluderns in den Besitz der Gemeinde übergehen kann. Dass das Land auf sein Vorkaufsrecht (bei denkmalgeschützten Gebäuden hat das Land ein Vorkaufsrecht) verzichten wird, ist nur noch Formsache. Damit wird der Weg für vier Familien frei, ihre Wohnträume verwirklichen zu können. Je zwei im Frankenhaus und beim alten Stadel. Auch der anliegende Donnerhof geht im Laufe dieser Woche an die Gemeinde, so dass auch dort von drei Familien Wohneinheiten errichtet werden können. Damit nimmt der im Jahr 2007 begonnene Anlauf, die „Brandstatt“ für Wohnbau frei zu bekommen, wohl ein glückliches Ende und für Wegmann kommt die Erfolgsmeldung gerade recht. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG