Vinschgau/Südtirol - Die Ernte des Sommerblumenkohls mit dem Qualitätszeichen Südtirol hat in diesem Jahr wegen des kühlen Wetters mit etwas Verspätung begonnen, ist aber inzwischen gut angelaufen. Die Produzenten freuen sich über die gute Qualität und die Erntemenge, die um etwa 10 Prozent höher als im Vorjahr sein wird. Blumenkohl mit dem Qualitätszeichen Südtirol wird vorwiegend im Vinschgau angebaut und vom Verband der Vinschgauer Obst- und Gemüseproduzenten VI.P vermarktet. Die an die VI.P angeschlossenen Obst- und Gemüsegenossenschaften ALPE und OVEG in Laas sind Marktführer in Italien. „Die Markenbezeichnung ‚Vinschgau‘ und das Qualitätszeichen Südtirol haben sich mittlerweile gut am Markt etabliert und stehen für eine sehr hohe Qualität“, bestätigt Reinhard Ladurner, Verkaufsleiter Gemüse bei der VI.P.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG