Der eine ist unauffindbar und überlässt in Tarsch Stillstand, der andere hat investiert und wird gefeiert und die anderen wollen nicht zusammenkommen: Um Jaime Lorenzo Blanco ist es ganz still geworden. Der Spanier lässt die Liftanlagen zur Tarscher Alm einfach stehen und bietet sie - um einen verdammt hohen Preis - den Latscher Touristikern an. Die warten ab. Nach dem Motto: All’asta mit dem Zeug. Investiert hat dafür der Xi-Berger Werner Netzer. Netzer, in der Nachfolge von Walter Klaus auch Eigentümer der Trafoi GmbH, hat die Lifte im kleinen Skigebiet, sehr zur Freude der Eingeborenen, auch mit Landesgeldern renovieren lassen. Handschlagqualität aus Vorarlberg - olé. Der Zusammenschluss zwischen Schöneben und Haideralm stand auch dieses Jahr auf den Agenden der dortigen Präsidenten und des Grauner BM Heinrich Noggler. Bisher ist wieder nichts drausgeworden. Zu teuer, sagt der Präsident der Schöneben AG Oswald Folie - sehr zum Verdruss des bestätigten Präsidenten der Haider AG Johann Sprenger.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG