Schnalstal
Seit 15 Jahren testet das unabhängige Skiareatest-Team, bestehend aus 220 erfahrenen Mitgliedern, Skiresorts im europäischen Alpenraum. In der Wintersaison 2010/11 wurden 35 Skigebiete besucht. Das Skigebiet Schnalstal konnte sich bei der Preisverleihung der Winter-Awards 2010/11 in Innsbruck besonders freuen, denn es erhielt gleich mehrfach Auszeichnungen: Die Gletscherbahnen die Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres 2011 – Italien“ und das „Pistengütesiegel in Gold“. Präsident Florian Kiem: „Es ist der Beweis, dass die Arbeit der letzten Jahre Früchte trägt.“ Der „Gentlemenriders Nitro Snowpark“ wurde mit dem Preis „Fun & Action“ prämiert. Die „Betriebsleitertrophy“ ging an Erwin Nollet. Für die Sicherheit im Skigebiet wurden die Carabinieri, die Staats- und Finanzpolizei mit der „Pistenrettung Sicherheitstrophy“ ausgezeichnet.
Über die Auszeichnung „Beliebteste Schutzhütte Gold 2010/2011“ freute sich Hüttenwirt Paul Grüner: „Es ist für das Team der Schutzhütte „Schöne Aussicht“ wieder ein Ansporn, noch besser zu werden.“ (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG