Mals
Mit standing ovations honorierte das Publikum die Aufführung. Die Premiere der Oper „Atalanta“ von Georg Friedrich Händel war am Samstag, den 25. August in der Aula magna des Oberschulzentrums Mals ein Erfolg. Der sichtbaren Leistung, vom Barockorchester, aus jungen Musikern aus dem Dreiländereck zusammengewürfelt, von den vier Opern-Solisten, vom Chor Vinschgau-Engadin, von der Volkstanzgruppe Mals, von der Erstellung des Bühnenbildes, von den Kostüm- und Maskenbildnerinnen und vielen freiwilligen HelferInnen, sind harte Arbeiten vorausgegangen. Der Traum des Planeiler Musikers Lukas Punter, in Mals eine Oper aufzuführen, ist in vielen Proben Stück für Stück in Erfüllung gegangen. Punter war für die Gesamtleitung und für die musikalische Leitung verantwortlich. Die Regie führte Ludwig Fabi. Die Organisation hat der Bildungsausschuss Mals übernommen. Unterstützt wurde das Unterfangen auch mit Interreg-Geldern. Das grenzüberschreitende Projekt, junge Leute kreativ zusammenarbeiten zu lassen, ist auf allen Ebenen gelungen. Denn das Ansinnen barg durchaus Gefahren. Die Frage, wie groß der Publikumsandrang für eine Oper, eine relativ unbekannte zumal, in der äußersten Provinz sein wird, hat sich bei beiden Aufführungen aufgelöst. Viel Publikum hat mit großer Neugier und mit großer Aufmerksamkeit die Oper in Mals verfolgt. Die Aula magna war ganz Opernhaus. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG