Mals - Bei gleich zwei Anfragen ließ BM Ulrich Veith den Gemeinderat Peppi Stecher (Offene Gemeindeliste für Mals) abblitzen. Auf die Fragen nach der Herkunft der Flüchtlinge, nach dem Flüchtlingsstatus bzw. Asylanträgen und wie lange das Haus Ruben in Mals als Flüchltingsunterkunft dienen werde, verweis Veith darauf, dass das Haus Ruben und die Flüchtlinge Landeszuständigkeit seien und die Gemeinde dazu keine Auskunft geben könne. Ebenso ging eine Anfrage bezüglich der Hofstelle von VizeBM Helmuth Thurner ins Leere. Stecher wollte wissen, wo der Wohnsitz Thurners eigentlich sei und was der BM in der aktenkundigen Causa „Wohnhaus bei der Hofstelle“ unternommen habe. BM Veith verwies darauf, dass die Staatsanwaltschaft wegen des VizeBM aktiv sei und dass er keinen Handlungsbedarf sehe, bevor das Verfahren nicht abgeschlossen sei. Eine dritte Anfrage, das E-Werk Saldur in Matsch betreffend, wurde nicht öffentlich verlesen. In einem anderen Zusammenhang sagte Veith, dass es mittlerweile gelungen sei, das Saldurwerk ins Register für die Stromförderungen einzutragen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG