Schlanders/Latsch/Mals - Vor Schulschluss gibt es Ende Mai und Anfang Juni jedes Jahr verschiedene Abschlusskonzerte der Musikschulen und der Mittelschule mit musikalischer Ausrichtung von Schlanders. Neben internen Vorspielen in kleinen Gruppen präsentieren Instrumentalisten, Ensembles, Blasorchester, sowie Kinder- und Schülerchöre vor Verwandten und Musikliebhabern die Ergebnisse der einstudierten und vielfach geprobten Arbeiten. In Latsch gab es am 1. Juni auf dem Hauptplatz ein Sommer-Open-Air-Konzert unter dem Titel „musikschule goes modern“. Schüler der Musikschule Meran/Passeier präsentierten unter der Gesamtleitung von Christian Kofler Klassiker der Rock- und Popgeschichte. Alle Musikschulen gaben Abschlusskonzerte, wo die Kleinen und Großen ihre musikalischen Fortschritte präsentieren konnten. Die drei Klassen mit musikalischer Ausrichtung der Mittelschule Schlanders hatten am 27. Mai im Kulturhaus von Schlanders das Abschlusskonzert. Bei herrlichem Wetter gab es außerdem am Samstag, den 8. Juni auf dem Plawennplatz eine Matinee um 11 Uhr am Vormittag. Unter der Leitung von Dietmar Rainer, Benjamin Blaas und Christian Lechthaler spielten das Schüler-Blasorchester, einzelne Bläsergruppen bzw. das Schlagzeugensemble verschiedene Musikstücke. Die vielen Zuhörer bedankten sich bei den Schülern und Lehrpersonen mit einem kräftigen Applaus. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG