Administrator

Administrator

Montag, 11 November 2024 14:15

Jubiläumsfeier der 1947er

Mals/Spondinig - Die Feste muss man feiern, wie sie fallen. Nach diesem Motto haben sich unlängst die 1947 Geborenen der Gemeinde Mals zu einem gemeinsamen Tag zusammengefunden. Gefolgt sind der Einladung rund 20 Rüstige (obwohl es in der Gemeinde Mals gar einige mehr 1947er gibt), die miteinander 3 mal 7 gefeiert haben - 1947 geboren und 77 Jahre jung. Eingeladen und den Tag organisiert hatten Hias Paulmichl und Sepp Punter. Der Zug brachte die munteren Jubilanten von Mals nach Spondinig. Nach kleiner und entspannter Wanderung zum Restaurant Fischerteich gab es einen feinen Mittag. Begleitet wurde die Runde am Nachmittag von Trudi Grass auf der Gitarre und von Martin Moriggl auf der Ziehharmonika und die Runde stimmte gesanglich in die Lieder mit ein. Gedacht wurde auch jener des Jahrganges 1947, die bereits verstorben sind.
Gegen Abend wurden Kastanien mit Suser serviert und dabei wurden Erinnerungen und Geschichten in alle Richtungen ausgetauscht, so dass das Beisammensein noch lange Nachhall finden wird. Die Teilnehmer:innen jedenfalls waren den Organisatoren sehr dankbar, dass sie mit Freude die Mühen auf sich genommen haben, die Jahrgangsfeier zu organisieren und so die Leute auch aus verschiedenen Fraktionen der Gemeinde Mals zusammengebracht haben. 

Montag, 11 November 2024 14:14

Ständchen beim Kuchenverkauf

Schluderns/Vinschgau - Die Verantwortlichen im Tierschutzverein Vinschgau um Anita Pichler haben ein Herz für Tiere und arbeiten alle ehrenamtlich. Regelmäßig sind sie mit Kätzchen konfrontiert, die in elendem Zustand umherirren, aufgefangen zu ihnen gebracht werden. Heuer waren es wieder eine große Anzahl. Und die Katzenunterkünfte in den Häusern der Tierschützer platzen aus allen Nähten. Sind die Tiere einmal da, werden sie gesund gepflegt, kastriert und vermittelt. Regelmäßig werden auch streunende Katzen mit Lebendfallen eingefangen, kastriert und wieder frei gelassen. Der Einsatz ist unumgänglich, um das Katzenelend einzudämmen. Das alle kostet Geld. Und die Arbeit hört nie auf. Denn nach wie vor laufen viel zu viele streunende Katzen herum, deren unkontrollierte Vermehrung verhindert werden muss. Um die Spesen abzudecken ist der Tierschutzverein auf Spenden angewiesen. Aktionen helfe dabei, wie zum Beispiel jüngst der Kuchen- und Kastanienverkauf in Schluderns. Freiwillige hatten viele Kuchen bereitgestellt, die dann regen Absatz fanden. Unterstützung kam von Felix Jörg, der auf seiner Ziehharmonika speilet, und von Richard Telser, der für perfekt gebratene Kastanien sorgte. Die Organisatorinnen und Mitglieder im Tierschutzverein Vinschgau Lara und Inge Donner waren überwältigt vom Zuspruch und danken herzlich.
Um der Bevölkerung die Arbeit des Vereins näher zu bringen, findet am Montag, den 18. November um 19.30 Uhr im Gemeindesaal von Schluderns ein Informationsabend statt. (mds) 

 

Infos: 333 54 18810 (Anita Pichler)
Vom 23. bis 30. November 2024 findet die diesjährige Futterspendenaktion in mehreren Geschäften des Vinschgaus statt.

Montag, 11 November 2024 14:14

Pflanzaktion mit den Waldbienen

Prad - Als Weiterführung des Projekts Blumenwiese (der Vinschgerwind hat berichtet) haben die Kinder des Waldkindergartens „Waldbienen“von Prad gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Zita Fliri und Alexandra Karner sowie mit Rudi Maurer vom Nachhaltigkeitsteam der Raiffeisenkasse Prad-Taufers heuer im Spätsommer eine Besichtigung des Insektenhotels in der „Schmelz“ in Prad durchgeführt.
Gemeinsam ist man auf Entdeckungsreise am Insektenhotel gegangen und hat herausgefunden, welche Kleintiere sich dort aufhalten. Es waren zur Freude aller erstaunlich viele.
Mit großem Eifer halfen alle Kinder beim Pflanzen von drei Saalweiden mit, welche nun als Futterpflanzen für die verschiedenen Insekten, wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und vieles mehr, dienen. Mit kleinen Bachsteinen aus dem nahe gelegenen Suldenbach haben die Kinder einen Schutzring um die Saalweiden errichtet. Die Pflanzen wurden freundlicherweise vom Pflanzgarten der Agentur für Bevölkerungsschutz in Prad am Stilfserjoch zur Verfügung gestellt. Auch dort freute man sich über das Naturschutz-Engagement der Kleinen des Prader Waldkindergartens „Waldbienen“.

Samstag, 23. November 2024,
19:30 Uhr,
Taufers i. M. - Schulturnhalle

Die Dienststelle für Film und Medien des Landes Südtirol hat das umfangreiche Filmarchiv von Roman Wiesler ins Archiv aufgenommen und damit fachmännisch und öffentlich archiviert. Aus diesem Anlass wird ein Filmabend mit Ausschnitten aus diesem Filmarchiv organisiert, welche von Andreas Wiesler ausgewählt und mit einer Laudatio von Michael Fliri vorgeführt werden.
Musikalische Begleitung von Stefanie Dietl und Umtrunk.

Veranstalter: Gemeinde Taufers i. M., BA Glurns/Taufers i. M.

 

Bildungsausschuss Glurns/Taufers i. M.

Was soll mit einem geschehen, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu äussern?

Referent: Dr. Wallnöfer Wunibald

Donnerstag, 14. November 2024, 19:00 Uhr
Bibliothek Taufers i. M.

Veranstalter: KVW Taufers i. M., Bibliothek i. M.,
BA Glurns/Taufers i. M.

 

 

Bildungsausschuss Glurns/Taufers i. M.

Es war einmal…. Märchenerleben in Schlanders / Vivere le fiabe a Silandro

 

 Sa/sab 16.11.2024 - ore 09:00-12:00 Uhr Fußgängerzone Schlanders / Zona pedonale di Silandro

 

Bildungsausschuss Schlanders

von Roman Altstätter, musikalische Reisebegleitung Marc Perin mit der Gitarre

Freitag, 29. November 2024, 20.00 Uhr

 

Veranstalter: Bibliothek Laas, Bildungsausschuss

 

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

Montag, 11 November 2024 14:08

Bildungszug: Spielenachmittag

Samstag, 23. November 2024
ab 14.00 Uhr - Grundschule Laas

Spielecke für Kleinkinder; Kaffee und Kuchen;
Spiele für Kinder, Jugendliche, Familien ...
Veranstalter: Bibliothek Laas, Bildungsausschuss, KFS, Jugendtreff Lama

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

Referentin: Brigitte Vinatzer, Ernährungstherapeutin

Freitag, 29. November 2024,
19.00 Uhr, CulturForum Latsch

Freier Eintritt
Veranstalter: Marktgemeinde Latsch,
Bildungsausschuss Latsch und KVW

 

 

Bildungsausschuss Latsch

in der Bibliothek Schlandersburg am /
nella Biblioteca di Silandro il /
at the library Schlandersburg on

9., 16., 23., 30. November / Novembre / November 2024
7. Dezember / Dicembre / December 2024
10:00–11:30

Sprachen/Lingue/Languages: Deutsch – Italiano - English

 

 

Bildungsausschuss Schlanders


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/user.php on line 260

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion