Mesner-Abzeichen in Gold für Fam. Punt

geschrieben von
v. l.: die Pfarrgemeinderatspräsidentin Ulrike Köllemann, die Messmer-Fani und der Messmer-Toni (Stefania und Anton Punt), hinten links Edwin Lechner, der Pfarrgemeinderatspräsidentstellvertreter v. l.: die Pfarrgemeinderatspräsidentin Ulrike Köllemann, die Messmer-Fani und der Messmer-Toni (Stefania und Anton Punt), hinten links Edwin Lechner, der Pfarrgemeinderatspräsidentstellvertreter

Burgeis - Anton Punt sorgt in Burgeis seit über drei Jahrzehnten für reibungslose Abläufe von zahlreichen Gottesdiensten und Festen in der Pfarrei Maria Unbefleckte Empfängnis. Für eine gebührende Feier zum 35. Mesner-Jubiläum 2021 gab es coronabedingt keine guten Bedingungen. „Ich hoffe, du nimmst es uns nicht Übel, wenn wir dieses Jubiläum erst heuer feiern“, sagte die PGR-Vorsitzende Ulrike Köllemann an Fronleichnam (19.06.) in der vollbesetzten Pfarrkirche. Durch seinen unermüdlichen und zuverlässigen Einsatz habe er sich diese Ehrung mehr als verdient. Die Mesnerarbeit ist bei Weitem nicht nur mit der Messvorbereitung getan. Vielmehr bedeutet das Drumherum im Verborgenen vielfach den größeren Aufwand. „Kirche schmücken, Gotteshaus auf und zusperren, Altartücher wechseln, Kerzen anzünden und austauschen, ewiges Licht erneuern, Weihwasser nachfüllen, all das sind nur einige deiner vielfältigen Aufgaben“, so die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. Dieser Dienst als Mesner über einen so langen Zeitraum zuverlässig, mit Freude und großem Fleiß zu übernehmen sei wirklich eine beachtliche Leistung. Für seine Treue und seine unermüdliche und ausdauernde Arbeit äußerte Frau Köllemann im Namen der Pfarrgemeinde ihren allergrößten Dank. „Nur der liebe Gott kann es letztlich vergelten, was du für uns getan hast, und bitte noch weiterhin tun wirst, so hoffen wir, so dürfen wir hoffen.“ Dann wandte sich Frau Köllemann an Tonis Schwester Stefanie. „Liebe Fani, im Namen der ganzen Pfarrgemeinde danke ich auch dir für deine jahrelange wertvolle und sehr gewissenhafte Mithilfe und Unterstützung. Du und dein Bruder Toni seids ein gut eingespieltes Team. So kann er beruhigt in den Urlaub fahren, denn er weiß, auf dich ist 100% Verlass. Und wir als Pfarrgemeinde wissen das auch gut zu schätzen.“ Auch der Vorsitzende der Mesnergemeinschaft Richard Peer schickt ganz herzliche Grüße und Glückwünsche zum Jubiläum und lässt sich wegen Terminüberschneidung entschuldigen. Als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Wirken wurde dem Geschwisterpaar aus der Hand der PRG-Vorsitzenden und ihrem Stellvertreter Edwin Lechner die goldene Ehrennadel und die Ehrenurkunde mit folgendem Text überreicht:
Ehrenurkunde: Für 35 Jahre treuen Dienst im Hause des Herrn wird Familie Punt Burgeis das Mesner-Abzeichen in Gold verliehen. Anno Domini 2021- Der Diözesanleiter Richard Peer, Bischof Ivo Muser, Geistlicher Assistent Hermann Senoner. (aw)

Gelesen 1995 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion