Dienstag, 03 März 2015 00:00

MGV-Gala mit Revue

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s21 ballbesuSchlanders - Die große Gala des Männergesangverein-Schlanders (MGV) zählt seit Jahren zu den belieb-testen gesellschaftlichen Veranstaltungen im Vinschgau. Besonders die Revue zieht viele Ballbesucher an und garantiert immer wieder unbeschwerte Stunden guter Unterhaltung mit viel Witz und Humor.


Die MGV-Revue am Samstag, den 07. Februar 2015 präsentierte sich als hoch-professionelle und abendfüllende Fernsehshow, nach dem Motto der beliebten „Wetten, dass….“- Sendung.
Das Abendprogramm wurde nach guter Fernsehmanier mit den „MGV-Sky News“, moderiert von einer äußerst aufreizenden und charmanten Nachrichtensprecherin (Horst Saller), eröff-net und beinhaltete die aktuellsten Nachrichten zur Lokalszene, Filmberichte und Interviews. Besonders die erste Aktion des neu gegründeten Bundes der Südtiroler Steuerzahler, der die Fenster der Gemeinde
Schlanders zumauern lässt, weil diese das Geld nur so aus dem Fenster wirft, entfesselte Lachsalven beim Publikum.
Der eigentliche „Fernseh-Abend“ begann mit dem Auftritt des beliebten Showmasters Thomas Gottschalk, brillant gedoubelt von Michael Strobl, und seinen Goldbärchen. Es folgte ein Feuerwerk von Präsentationen der prominenten Gäste, den urkomischsten Wetten, skur-rilen Figuren und dazu gehörenden Wetteinsätze, Liveschaltungen zur Außenwetten und natürlich eine Saalwette, zu der das tanzfreudige Publikum im vollbesetzten großen Kultur-haussaal in Schlanders aufgefordert wurde.
s21 mgv vorstandIm Wahljahr 2015 durfte der Schlanderser BM Dieter Pinggera (Simon Tappeiner) als Lokal-matador nicht fehlen.  Da seine Wettkandidatin ihre Wette verlor, wollte er seinen Wettein-satz einlösen, indem er aus dem Kirchenchor austritt und zum MGV-Schlanders wechselt. Leider hat dieser für das neue Mitglied wegen der stattlichen Größe keine passende Vereins-jacke.
Der folgende Themenblock behandelte die Geschehnisse im pestizidgeplagten Obervinsch-gau.  Als Gast begrüßte der Moderator den L.Abg. und Reg.Ass. Josef Noggler (Franz Stei-ner), der mit dem Pestizidgegner und Promotor der „Hollawind“-Bewegung, Apotheker Dr. Fragner-Unterpertinger aus Mals als Wettkandidaten (Elmar Dietl) unter körperlichem Ein-satz seine echte Not hatte, die Vor- und Nachteile des konventionellen und biologischen Obstanbaus zu erklären. Er ließ sich sogar mit dem seiner Meinung nach unbedenklichen Pflanzenschutzmittel Captan bespritzen, was für ihn allerdings gesundheitliche Folgen hatte.
Das Thema um das Krankenhaus Schlanders war der Knaller der MGV-Revue. Da durfte die Landesrätin Martha Stocker (brillant dargestellt von Stefano Tarquini) nicht fehlen, die es wegen ihres Reformkurses mit der erhitzten Stimmung im Vinschgau zu tun bekam. Dass sich zu sozialpolitischen Diskussionen auch noch s21 revuePrinz Charles (verkörpert von Reinhard Massl) als internationaler Gast eingestellte, erhöhte die gute Laune beim Publikum. Als Er-satz für die Schließung der Geburtenabteilung wird in Zukunft die „MGV - Mobile Geburts-hilfe Vinschgau“ ihren Dienst versehen.
Die ungewöhnlichsten Wetteinsätze, untermalt und begleitet von gesanglichen Darbietungen und Einlagen des MGV-Quintetts, brachten das Ballpublikum zu herzhaftem Lachen. Die rauschende Ballnacht mit viel Musik und Tanz, begleitet von der Nordtiroler Party-Band „Dreirad“ im großen Ballsaal sowie von DJ Scally an der Cocktailbar endete erst in den frü-hen Morgenstunden.
Die Revue-Wiederholung am 13.02.2015 garantierte wiederum 2 Stunden bester Unterhal-tung und das Publikum im vollbesetzten Sparkassensaal bedankte sich mit tosendem Ap-plaus beim Revuekomitee unter Franz Steiner und allen Mitwirkenden. (MGV)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2969 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion