Dienstag, 03 Februar 2015 00:00

Von Hand mit viel Liebe gemacht ... - Duftsäckchen und Kissen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s37 kissen zirbeNatur für Körper, Geist und Seele: Bei Graber kreiert, produziert und exportiert man seit einigen Monaten Duftsäckchen und Kissen. Die Produkte überraschten den Markt, und die – auf Anhieb - große Nachfrage überraschte bei Graber. Der Erfolg: Immer der Nase nach voraus.

von Angelika Ploner

Duftfetzen liegen in der Luft. Herber, blumiger Geruch, der auf Lavendel schließen lässt, die holzige Note von Zirbe ist dabei, und auch betörender Rosenduft lässt sich erschnuppern. Lavendel, Zirbe, Rosenblüten, Bergkräuter ... sie sind die natürlichen Zutaten einer ganz besonderen Kreation im Schlanderser Unternehmen Graber: Duftsäckchen und Duftkissen, von Hand und mit viel Liebe befüllt. Es ist ein neues Terrain auf das sich die Unternehmerfamilie Graber da begeben hat. Erst s37 kissen hirschseit wenigen Monaten ist man mit dieser hauseigenen Produktlinie unterwegs: Auf Messen in Deutschland, in Österreich, der Schweiz, übers Internet, vor Ort. Nicht gestartet, durchgestartet, ist man mit STELVIO, so nennt sich die dufte Linie. STELVIO, in Anlehnung an den Stilfser Nationalpark, das Sinnbild für reine Natur, wie es eben der Inhalt der Duftkissen und Duftsäckchen ist. Idee und Namen stammen von Thea Graber, der Hausherrin selbst. Und weil Ideen dazu da sind, verwirklicht zu werden, wuchsen aus der Idee konkrete Pläne. Und aus den Plänen schließlich die Produkte: Duftsäckchen, Kirschkernkissen, Bergkräuterkissen, Duftherzen und s37 kissen blau-kissens37 kissen lav 4. Die Kreativität zeigt sich nicht nur in der Komposition der Produkte selbst, sondern auch im Auftritt derselben. Das Design: Es ist kein großer, aber ein passender und perfekter Auftritt. Aus hochwertigen Stoffen werden die Säckchen und die Kissen gefertigt, kuschelweich, und gerade so, wie es gefällt. Muster – also Design – und Inhalt sind perfekt aufeinander abgestimmt. Und während Thea Graber für die Produktivität sorgt, ist Herbert Graber für die Organisation und den Vertrieb zuständig. Schließlich ist man ein eingespieltes Team bei Graber.  
s37 kissen rot 2Eintauchen in die Welt der Düfte. Detailverliebt und kreativ treten die Duftsäckchen auf, Design und Duft sind – wie gesagt - aufeinander abgestimmt und wohl gewählt. Mit viel Liebe sind Hülle und Fülle gemacht, reine Handarbeit, handverlesen und erlesen sind die Naturfüllungen. „Wir und unsere kreativen Mitarbeiterinnen haben lange getüftelt und probiert, die Zutaten von Hand zusammengefügt, solange bis das Ergebnis stimmig war“, sagt Thea Graber. Wohlriechend und wohltuend sollte es sein, das Ergebnis, ein Erlebnis für die Sinne, mehr noch: ein Fest. Jede Mischung hat schließlich seinen Adressaten. Wer Ruhe und Entspannung sucht,  für den sind Lavendelsäckchen das Richtige. Der Duft von Lavendel beruhigt und vermindert Stress und Hektik. Und ganz nebenbei ist Lavendel auch der ideale Mottenschutz im Kleiderschrank. Wer Sinnliches liebt, der darf sich dem wunderbaren Duft der Rosenblüten hingeben. Die Rose ist als Königin unter den Blumen bekannt und hat einen wunderbaren, lieblichen Duft. Für den Sommer hält das Sortiment Lemongras-Duftsäckchen bereit, Lemongras kommt als erfrischender Zirtrusduft daher, belebt Körper und Geist, „lässt die Müdigkeit verfliegen und kreativ arbeiten.“ Dazu gesellt sich der Duft der Zitrone, der ebenfalls in Säckchen oder Herzen seinen Auftritt hat. Fruchtig und frisch ist dieser und hebt „unweigerlich die Stimmung, rüttelt den Geist wach“. Der Duft der Zitrone, so ist in der Broschüre von STELVIO nachzulesen, steht für Sauberkeit und für besondere Frische. Die Zitrone schärft den Verstand und stärkt das Gedächtnis. Süße Träume für die Kleinsten versprechen hingegen Kamille-Kissen. Die Kamille wirkt wohltuend und ist „ein wahrer Riese an Heilkraft. Ihr süßer, warmer Duft wirkt beruhigend im Schlaf.“
 s37 kissen 2Und natürlich darf der Apfelduft im Tal des Apfelanbaus im Sortiment nicht fehlen. Aber auch die wohltuenden Aromen von Sandelholz und Zirbe entfalten ihre Wirkung in Säckchen und Naturkissen von STELVIO. Vor allem die Zirbe steht für erholsamen Schlaf und Wohlbefinden. Die ätherischen Öle der Zirbe führen zu tiefem und festem Schlaf und dadurch bester Erholung während der Nacht. Gute Laune am Morgen ist garantiert.

Eine Einladung zum Wohlfühlen und einatmen. Mit Düften ein besonderes Flair in Räumen zu zaubern, ist essentiell für unser Wohngefühl. Das sei ganz allgemein erwähnt. Ein Duft spricht über den Geruchssinn direkt unser Unterbewusstsein an und beeinflusst so auch unsere jeweilige Stimmung. So kann ein Duft etwa nach einem stressigen Arbeitstag Entspannung bringen oder mit vitalisierenden Essenzen zu neuer Energie verhelfen. Ganz nebenbei sind die Kissen und Säckchen auch wunderbare dekorative Accessoires. Doch zurück zu STELVIO. Und zu Graber. Die Produkte überraschten den Markt, und die – auf Anhieb - große Nachfrage überraschte bei Graber. Die Kunden kommen querbeet aus Hotelerie, Drogerien und ausgewählten Geschenksboutiquen. Und man hat sich – so scheint es – pünktlich zum Jubiläum selbst ein Geschenk gemacht, denn heuer fliegen die Korken bei Graber: 60 Jahre feiert das Unternehmen, das für Hochwertigkeit und Qualität über den Vinschgau hinaus bekannt ist.

STELVIO Creation
Andreas-Hofer-Straße 28
Schlanders 0473 74 62 02
info@stelvio-creation.com
www.stelvio-creation.com


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 4132 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion