Der Trentiner Giovanni Calegari war Podestà in Prad, also Bürgermeister, in einer Zeit, als die Faschisten auch die Gemeindestuben beherrschten. Die meisten dieser Podestà waren keine Helden der Verlässlichkeit und Korrektheit; kurz waren meist die abenteuerlichen Amtsperioden. So gab es in Schlanders innerhalb von 15 Jahren nicht weniger als 15 Podestàs, die sich gegenseitig wegen allerhand Betrügereien und Unregelmäßigkeiten anzeigten und aus dem Amt drängten.
Nicht so der Giovanni, der sein Amt anständig verwaltete und deswegen von der Bevölkerung auch geachtet wurde. Er war eigentlich Apotheker, wurde schon früh Mitglied der faschistischen Partei, wie der Tschenglser Herbert Raffeiner zu berichten wusste. Als Gemüsehändler war er ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gewann allmählich das Vertrauen der Bevölkerung. Zustimmung im Dorf hat er nicht zuletzt durch die Liebe einer Frau aus Stilfs bekommen.
Die Krautköpfe, Rohnen und anderes Gemüse landeten in Meran oder Bozen auf dem Markt. Zwar war den Bauern der ausbezahlte Preis – verglichen zum Verkaufspreis – immer zu niedrig, aber das verlässliche Abnehmen der Produkte überzeugte. So entstand eine distanzierte Nähe zwischen dem Trentiner Calegari und den Tschenglser Bauern.
„Krauti“, das war und ist immer noch ein Schimpfwort. Es gilt den Deutschen ganz allgemein, womit die deftige, gering entwickelte Esskultur gemeint ist. So denkt man auch in Brüssel. Die Belgier sprechen Niederländisch, ein Drittel von ihnen, die Wallonen, auch Französisch, wobei sich ihre Küche und somit auch die Gourmets sehr an Frankreich orientieren. Ein Genter Flame braucht Kraut, wenn er zu üppig gegessen hat. Dann, um die Verdauung wieder in Ordnung zu bringen, fährt er sogar bis Straßburg. Liebe und Verdauung geht über den Krautkopf.
Als Europa noch nicht so üppig mit Lebensmitteln ausgestattet war, als auch in Tschengls, dem Zentrum des Rübenanbaues im Vinschgau, Fleisch noch eher selten war, wussten man sich hier schon früh zu helfen. Die in der Größe eines Schnitzels geschnittenen Scheiben der Rohnen wurden wie Wiener Schnitzel paniert und bildeten lange einen schmackhaften und gesunden Ersatz für das teure Fleisch von unschuldigen Tieren! Diese roten Rübenschnitzel zeigte man, gegen die Sonne gehalten, den neidischen Nachbarn. Auf diese Täuschung wurde reagiert. Am Rohnenkirchtag, also jährlich am 8. September, am Fest Maria Geburt, erschienen die Burschen der Nachbargemeinden mit auf dem Hut aufgesteckten „Blertschen“, kampflustig wie mit aufgesteckter Feder. Man wollte eigentlich die Tschenglser damit verhöhnen, weil der Rübenanbau weniger galt als die Viehzucht oder die Milchwirtschaft.
Tatsächlich endeten diese Begegnungen meist in einer wüsten Rauferei. Zum traditionellen Kirchtag gibt es neben dem Gottesdienst eine Prozession, ein Fest mit Tanz und Tschenglser Spezialitäten: Schöpsernes mit Rohnensalat sowie Kirchtagskrapfen. Das ganze Dorf wird zum Festplatz, auch die drei ehemaligen Gasthäuser öffnen für diesen Anlass die altvertrauten Gaststuben.
Der Rohnenkirchtag hat viele Schlägereien überlebt und wurde von den Tschenglser Schützen umfunktioniert: Das aufgesteckte Rohnenblatt wurde nun zum Wahrzeichen eines Volksfestes.
Die ummauerte Tschenglsburg mit ihren Schwalbenschwanzzinnen und ihrem einfallsreichen Leiter Karl Perfler ist zur Zeit der letzte noch offene Gastbetrieb, in dem aber immer wieder interessante Veranstaltungen stattfinden: Ausstellungen, Projekte zur Wiedereinführung alter Getreidesorten; wichtig auch die Pflege des einheimischen Kartenspiele: Vier Spieler sitzen sich mit gespannter Aufmerksamkeit gegenüber, gleich den Helden einer Pokerrunde, die sogleich zu ihren Pistolen greifen. Aber keine Angst, hier geht es nur um friedliches Spiel!
Das war aber nicht immer so. Die Ruine Tschengelsberg auf 1250 Meereshöhe, auch „Schlössl“ oder „Hinterburg“ genannt, beherbergte nach dem gescheiterten Aufstand der Tiroler für 9 Monate den fanatischen Kapuzinerpater Joachim Haspinger. Das war im Jahr 1809; Haspinger war auf der Flucht. Je nach Standpunkt war er ein religiöser oder politischer Fundamentalist.
Etwas von seinem Geist ist in der Gegend hängengeblieben. Abgesehen davon, dass die Kirche von Tschengls schon lange ein wichtiger Wallfahrtsort mit einem aus der Etsch geborgenen Marienheiligtum war, bewegt die Heilige neuerdings wiederum die Gemüter: Es ist eine über 3 Meter hohe, von einem Grödner Künstler in Holz geschnitzte Statue.
Gespendet wurde sie von einem Gläubigen, der auf Fürbitte Mariens von einer schweren Kranhkeit geheilt wurde. Die übergroße Maria darf vorübergehend in der Pfarrkirche aufgestellt werden ... sehr beeindruckend, wenn auch ohne Erlaubnis des Denkmalamtes.
Rebellion brütet hier in vielen Herzen, immer wieder gibt es religiöse Neugründungen, wahrscheinlich ein Erbe des streitlustigen Paters. Erscheinungen, religiöse Botschaften und mystische Erkenntnisse sind selbstverständlich.
Hans Wielander