Dienstag, 15 Mai 2018 12:00

Spezial erneuerbare Energien

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Feuerfestauskleidungen  ////  Pelletts  ////  Solarthermie  //// 

von Angelika Ploner

 

Thermo-Ton - Partschins/Töll
Feuerfestauskleidungen

s38 thermoton1Als renommierter Hafner-Meisterbetrieb ist Thermo-Ton bekannt und geschätzt. Dass der Meisterbetrieb auf der Töll sich aber auch auf die Schamottierung von Hackschnitzelanlagen und Fernheizwerken spezialisiert hat, wissen die wenigsten. Der Nischenmarkt, den Thermo-Ton damit besetzt ist zugleich ein zweites und wichtiges Standbein für den Hafnerbetrieb. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Hersteller von Bio-Energieanlagen und Herstellern von Schamottmaterial hat Eduard Rungg das Know-How für seine Kunden gebündelt und auf das Maximum s38 thermoton2ausgebaut. Die Erfahrung, die der Meisterbetrieb über Jahre hinweg im In- und Ausland gesammelt hat gepaart mit dem handwerklichen Fachwissen, die zum Selbstverständnis des Betriebes zählen, machen Thermo-Ton zur ersten Wahl bei der Neuauskleidung von Feuerstellen oder Reparaturarbeiten von bestehenden Anlagen. Und weil jedes Projekt seine eigenen Anforderungen hat, steht an erster Stelle die Beratung. Vertrauen dürfen Kunden auf die bewährten Prinzipien des Betriebes: Qualität, Perfektion, Sorgfalt und Engagement.

 

Ebensperger
Innovative Haustechnik für Neubau und Sanierung

 

s43 ebensperger PanasonicEbensperger GmbH ist Ihr erster und genau richtiger Ansprechpartner, wenn auch Sie in Zukunft in Ihrer Immobilie auf saubere Energie setzen möchten.
Wärmepumpen, Solaranlagen, Photovoltaik, Wohnraumlüftung sind die Fachgebiete in denen umweltbewusst immer wieder neue Lösungen gesucht und gefunden werden.
 
Sparsame, saubere und umweltfreundliche Heizsysteme mit erneuerbaren Energien zählen zu Ihren Kernaufgaben. Diese Art der Energie versorgt uns mit Strom und Wärme, die sich im Vergleich zu den herkömmlichen Energieträgern wie Erdöl oder Erdgas durch ihre besonders hohe Umweltverträglichkeit auszeichnen.
Gerade in der umweltfreundlichen Wärmeerzeugung blicken sie auf eine vier Jahrzehnte lange gereifte Erfahrung zurück. Ebensperger hat konsequent die s43 Ebensperger 2rasanten Fortschritte in diesem umweltsensiblen Sektor miterlebt und mit gestaltet.
Den erneuerbaren Energien liegt meist eine ziemlich komplexe Technik zugrunde, der Familienbetrieb Ebensperger bietet gerne Informations- und Beratungsgespräche an, um den individuellen Erfordernissen bei Neubau oder Sanierung entsprechend die vorteilhafteste Lösung zu ermitteln. Den Kunden wird dabei ein zugeschnittenes Konzept zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien vorgeschlagen und dann auch selbst vom Fachinstallationsbetrieb Ebensperger umgesetzt.

 

Thermosol
Noch nie so einfach:
Warmwasser mit Solarenergie

s41 thermosolFür die Energiewende der Zukunft sind neue brauchbare Ideen notwendig, damit Solarenergie in jedem Haushalt nutzbar wird. Vor wenigen Jahren war es noch ein teurer Traum, jetzt ist die solare Warmwasserbereitung ein Kinderspiel. Ohne Umwege. Ohne Verträge. Ohne Steuern. Solartechnik einfach und zuverlässig.

• Solarstrom-Module auf Dach oder an Fassade liefern den Strom um den Warmwasser-Speicher aufzuheizen.

 • Auf kleinstem Platz liefert der Speicher Warmwasser für die ganze Familie. Nur 3 oder 4 PV-Module liefern genug Solarenergie für den Speicher. Ein dünnes Solarkabel reicht dafür aus.

 • Bestehende Warmwasser-Boiler können schnell und einfach angeschlossen werden.

 • Mit geringsten Arbeiten im Haus ist die Anlage schnell geplant und installiert. Es ist keine Solar-Rohrinstallation im Haus notwendig.

 • Ein eingebauter zweiter Elektro-Heizstab heizt den Speicher nach, wenn die gewünschte Warmwasser-Temperatur unterschritten wird, z.B. bei einigen Tagen ohne Sonne. Alternativ kann auch über einen optionalen Heizkessel nachgeheizt weren.
 • Die Stromeinspeisung ist komplett vom Stromnetz getrennt. Wird die max. Speichertemperatur erreicht, schaltet der Regler die Energiezufuhr ab - bis wieder Energie benötigt wird.

 • sehr hohe Energie-Einsparungen können erreicht werden. Das Solarsystem von AWASOL verzichtet auf viele technische Bauteile: Ein Controller fasst alle Funktionen zum Energiefluss und zur Temperaturregelug zusammen.

 • die AWASOL Anlage funktioniert unabhängig und verbraucht den produzierten Strom zu 100 Prozent selbst.

 • Die kompakte Bauform und einfache Installation des Systems von AWASOL sind ideal bei Sanierungen von Einfamilienhäusern

 

Eco-Therm
Forma T50 Comfort Air der renommierten Firma MCZ:

 

s48 ectherm2Der Kaminheizofen FORMA T50 ist mit einer dreiseitigen Glasscheibe ideal, um die Faszination des Feuers zu erleben und eignet sich besonders zur Aufteilung eines Raums in zwei Bereiche. Neben dem natürlichen Konvektionsbetrieb, ist der Kaminheizofen mit dem patentierten System Comfort Air kombinierbar, das die Heißluft in bis zu 8 Meter entfernt liegende, auch nicht ineinander gehende Räume fördern kann.
Dank einer Patent geschützten Formel mit einem hohen Anteil an Aluminium, garantiert eine chemische Reaktion bei einer Temperatur von 300 °C, dass sich der Feuerraum selbst reinigt. Seine helle Farbe verleiht dem Feuer einen unübertreffbaren Glanz, welcher die ästhetische Wirkung intensiviert. Das Modell Forma zeichnet sich durch ihre extreme Linearität aus, die auch dadurch erreicht wird, dass es keine sichtbaren Griffe gibt. Durch die vertikale Frontschiebetür kann das Innere mit Holz befüllt werden. Die Klappöffnung erleichtert die Reinigungsarbeiten der Brennkammer.

 

Pellematic Smart XS, die  4in1Pellets-Brennwertheizung


recuterm 1Die Pellematic Smart XS von ÖkoFEN vereint alles,
was man in einem Heizraum benötigt, auf nur 0,9 m2.

Die Pellematic Smart XS kombiniert einzigartig einen Pellets-Brennwertkessel inklusive Warmwasserbereitung und Heizkreisgruppe mit einer Solarheizung.

Brennwerttechnik ohne Einschränkung: Durch das überragende Konzept der Condens Brennwerttechnik kann die Pellematic Smart XS in alle Wärmeabgabesysteme integriert werden. Elektroinstallation, Pufferspeicher, Heizkreisgruppe (inkl. Sicherheitsgruppe) und Frischwassermodul sind im Gerät recuterm 2integriert.
Kompakt und flexibel: Die kompakte Form, die geringe Aufstellfläche und die intelligente und flexible Anordnung aller Anschlüsse ermöglichen die vollkommene Anpassungsfähigkeit an Ihren Heizraum. Das Ganze kann auf nur 0,9 m² und an zwei Seiten wandbündig installiert werden. Unzählige Pelletslagermöglichkeiten bieten maximalen Komfort.

 

Moriggl
„Wir hatten schlechtes, braunes Wasser“

 

s40 unterholzerWie sind Sie das Problem angegangen?

Norbert Unterholzner: „Unser Hydrauliker hat uns nahegelegt eine Komplettsanierung der Rohre zu machen, die wir dann mit unserem Ansprechpartner - Moriggl - welchen wir aus geografischen Gründen hier kennen und der in diesem Gebiet Profi ist, angegangen sind.“


Warum haben Sie sich für die Rohrinnensanierung entschieden?

N.U.: „Das Haus ist relativ komplex auf zwei Einheiten aufgestellt und aus diesem Grund ist ein Rohraustausch nicht in Frage gekommen, also nur das Angebot von Moriggl mit einer Innensanierung der Rohre.“

Waren Sie mit der Ausführung und Betreuung zufrieden?

N.U.: „Die Ausführung von Moriggl ist professionell von sich gegangen. Alles ist sauber vonstattengegangen. Unsere Mitarbeiten konnten doch noch - unabhängig von der Baustelle - arbeiten und hatten keine großen Probleme ihre Arbeit noch weiterhin zu verrich-ten. Das Ergebnis ist super und ich denke 100%ig auch für die Zukunft. Am Ende ist es ein gutes Gefühl neue Leitungen zu haben, Leitungen, die innen sauber sind und die Qualitätswasser bieten.“

Würden Sie die Firma Moriggl RISAN weiterempfehlen?

N.U.: „Moriggl ist für mich ohne Weiteres unbedingt zu empfehlen!“

Link zum Video-Interview
mit Norbert Unterholzner:
http://moriggl-risan.it/de/unterholzner


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 4062 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion