Dienstag, 02 August 2016 09:26

Marmor & Marillen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

HGDonnerstag, 04.08.2016
· 19.00 Uhr Vernissage zur Ausstellung StiLLe&KrAft von Annegret Polin im Gasthaus Zur Krone in Laas
Dauer der Ausstellung bis 21.08.2016
tägl. von 08.00 – 22.00 Uhr geöffnet
(Montag ist Ruhetag)
Freitag, 05.08.2016
· 19.00 Uhr LAAS-ART – das etwas andere Fest am Marmorwerk!
Bei gediegener Musik einen lauen Sommerabend verbringen, interessante Künstler kennenlernen, sich bestens unterhalten.
· 19.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung weiß von Anna Moser in der Marxkirche von Laas. Die Ausstellung ist am Sa. 06.08. und So. 07.08.2016 jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet

Samstag, 06.08.2016
· 11 – 20 Uhr Verkauf von Vinschger Marillen und Kunsthandwerk aus Laaser Marmor. Marillenspezialitäten bieten Ihnen der ASC Laas Raiffeisen am Dorfplatz und die Sportschützen Laas im Peernstadel an 40 Marktstände mit typischen Produkten aus dem Vinschgau und aus Südtirol. Hausgemachte Marillenkuchen in allerlei Variationen.
· 11.00 Uhr die Stommtischar aus dem Sarntal spielen am Dorfplatz
· 15.00 Uhr die Latscher Wurzl-Musi aus dem Vinschgau spielt auf dem m&m - Markt
· 15.00 Uhr Böhmische Jenesien spielt am Dorfplatz
· 20.00 Uhr Die Tiger Dixie Band ... musikalische Reise zum traditionellen Jazz am Dorfplatz

Sonntag, 07.08.2016
· 11 – 19 Uhr Verkauf von Vinschger Marillen und Kunsthandwerk aus Laaser Marmor. Marillenspezialitäten bieten Ihnen der ASC Laas Raiffeisen am Dorfplatz und die Sportschützen Laas im Peernstadel an 40 Marktstände mit typischen Produkten aus dem Vinschgau und aus Südtirol.
Hausgemachte Marillenkuchen in allerlei Variationen
· 11.00 Uhr Bürgerkapelle Gries (Bz)
· 14.00 Uhr Musikkapelle Andrian
· 16.30 Uhr Versteigerung einer besonderen Marmorskulptur, gestiftet von Dr. Georg Glettler und Irene Ridesser (D)
· 17.00 Uhr Musikkapelle Kurtatsch
· 18.00 Uhr Prämierung marmorweek‘16 und Präsentation der fertigen Kunstwerke am Santl
· 19.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

m&m-Nacht

Nochtam Dorfplatz Laas
am Sa. 30.7.2016 ab 18 Uhr

An diesem Abend erhalten Sie ab 18 Uhr im Gasthaus Krone
und Gasthof zur Sonne Marillengerichte und sonstige
Spezialitäten, die Lottobar überrascht Sie mit erfrischenden Getränken und tollen Cocktails und LIVE-Musik ab 19.30 Uhr.

Wir freuen uns, wenn Sie in weißer bzw. marillenfarbener Kleidung kommen!

Platzreservierung erbeten:
Gasthof zur Sonne, Tel. 0473 626523
Gasthaus Krone, Tel. 0473 626117
Gerne können Sie auch nur auf einen erfrischenden m&m Cocktail vorbeikommen, oder sich spontan entscheiden auf dem Laaser Dorfplatz fein zu „speisen“, allerdings können wir Ihnen dann keine Platzgarantie bieten! N.B. Es gibt kein Fixmenü – Sie bezahlen, was Sie bestellen!

Ausstellungen
Samstag, 30.07.2016 – 19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung von Gianfranco Bonora – „Laaser Kontraste“ im Ex-Möbelhaus „Reisinger“ am Hauptplatz von Laas
Dauer: Sa. 30.07. – So. 21.08.2016
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 14.00 – 19.00 Uhr und
Sa. – So. von 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2016 – 19.00 Uhr
Ausstellung von Annegret Polin – Bilderausstellung „StiLLe&KrAft“ im Gasthaus Zur Krone
Dauer: Do. 04.08. – So. 21.08. von 08.00 – 22.00 Uhr (Montag Ruhetag)
Freitag, 05.08.2016 – 19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung von Anna Moser in der Marxkirche – „weiß“
Dauer: Sa. 06.08. + So. 07.08. von 10.00 – 19.00 Uhr

Kinderprogramm
Sa. 06. und So. 07.08.2016 (13.00 – 18.00 Uhr)
Spiele, Basteln mit Marmor, Marillenkerne klopfen, Laaser Marmor-Sandkiste, Schminkecke
an beiden Tagen von 14.00 – 18.00 Uhr
An beiden Tagen: Spieleangebot des Jugendtreff La:Ma
(vis à vis Metzgerei Muther – Standort: siehe Lageplan)
An beiden Tagen von 11.00 – 17.00 Uhr
Bierkistenklettern in der Laaser Marmorwelt
(Dreispitz Lasa Marmo)

Marillen-Spezialitätenwochen
vom 30.07. bis 15.08.2016
· Gasthaus Zur Krone
· Gasthof Zur Sonne
· Gasthaus Sonneck/Allitz

Laas zum Kennenlernen
Marmorplus-Führungen
Mit Filmpräsentation im Bahnhofsgebäude, Werksbesichtigung „Lasa Marmo“ und Besuch der Fachschule für Steinbearbeitung
Sa. 06.08. + So. 07.08. jeweils um 11.00/13.00/15.00/17.00 Uhr (deutsch) und um 14.00/16.00 Uhr (italienisch)
Treffpunkt: Laaser Marmorwelt (Dreispitz Lasa Marmo) – Sonderpreis zu m&m 7 €


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3319 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Kulturfahrt nach Fliess Danke »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 7-25

titel Vinschgerwind 6-25

titel vinschgerwind 5-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion