Dienstag, 05 Juli 2016 00:00

... Nahversorgung und Bar

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s33 frei 2106Beim Eintritt in das Geschäft begrüßt das Bild eines Vinschger Obstangers die Kundinnen und Kunden. Weitere Fotos aus der Umgebung zeigen Rüstungen der Churburg, eine Waalkehre,  Haflinger, Schemen, Vespatreffen... Dadurch unterstreicht die Familie Pinggera ihren Bezug zum Ort, zu den Menschen, zur Regionalität, die sich auch im Angebot widerspiegelt.

„Wir sind bemüht, die heimische Wirtschaft und die regionalen Kreisläufe zu unterstützen“, sagt Geschäftsführerin Susanne Pinggera. Neben dem Angebot der Lebensmittelkette DESPAR – von S-Budget bis zu den Premium-Produkten - steht eine breite Palette an regionalen und Bio-Produkten bereit. Zu finden s33 2039sind mit dem roten Hahn zertifizierte Produkte, Nahrungsmittel von Ahrntal-Natur, Käse und Joghurt aus Langtaufers, alle Produkte der Sennerei Burgeis, frisches Brot der Bäckereien Schuster und Fritz, der in Prad geröstete Kuntrawant-Kaffee, Soja- und Laktose freie Produkte. Es gibt täglich frisches Fleisch vom Strohschwein und vom Laugenrind. Geliefert wird das Fleisch von der Metzgerei Gruber in Prad. „Eine Vermischung zwischen dem verpackten Fleisch der DESPAR und dem Frischfleisch wird es nicht geben“, betont Pinggera. Selbstbedienung und herkömmliche Bedienung – beides ist möglich.
Neben den Familienmitgliedern sorgen elf Fachkräfte für ein gutes Funktionieren der Geschäftsabläufe. Darunter sind viele Frauen, die in Teilzeit arbeiten. Es sind also einige wertvolle Arbeitsplätze für Schluderns und Umgebung geschaffen worden.

s33 2050s33 2191Bei der Vergabe der Bauarbeiten hat die Familie Pinggera ihr Hauptaugenmerk ebenfalls auf die Regionalität gelegt. Es kamen vorwiegend heimische Firmen zum Zuge (siehe Anzeigen).  Diese waren Garant für hohe Qualität. Die Ausführungen der Arbeiten liefen Hand in Hand. Stahlbeton, Stahlkonstruktionen in dunkelbrauner Farbtönung, verzinkt und beschichtetes Stahlblech und Holz sind die bestimmenden Bauelemente. Die Lärchenholzbrüstung oberhalb der Glasfronten gibt dem Gebäude eine gewisse Leichtigkeit und schafft einen stimmigen Bezug zur Umgebung.
s33 2259Die Fläche des DESPAR-Geschäftes umfasst 665 Quadratmeter. Die großzügige Anordnung der Regale zwischen den Säulen schafft angenehme Bewegungs-Freiräume. Angenehm wirken auch die mit 1,65 Meter relativ niederen Regale. Kundinnen und Kunden können jedes Produkt bequem erreichen. „Wir setzen auf den Erlebnis-Einkauf, auf Einkaufen mit Genuss“, betont die Geschäftsführerin. Das „Bankl“ vor dem Geschäft passt zu dieser Philosophie.
Rechts neben dem Geschäft befindet sich die 120 Quadratmeter große CAFE BAR LOKI mit Fernsehecke, halbrunder Theke und geschützter Terrasse. Verantwortlich für die Bar ist Martin Pinggera. Er serviert verschiedene Biere, erlesene Weine, Spirituosen, s33 2271Cocktails, Eisbecher, Kuchen und kleine Imbisse. Während der Geschäfts-Öffnungszeiten wird die Bar als Tages-Cafe  geführt und abends als Pup“. Der Übergang ist fließend. Die Holz- Ausstattung wirkt angenehm Die Bar hat alle Voraussetzungen zu einem beliebten Treffpunkt für Alt und Jung zu werden.  Ein Totem von Lorenz Kuntner begrüßt die Gäste vor der Tür und innen wacht Loki, der Gott aus der nordischen Mythologie.  „LOKI steht für Vielseitigkeit  und Spaß“, erklärt Martin.
Der gesamten Baukomplex umfasst neben den Flächen für Geschäft und Bar im Erdgeschoss auch zwölf Wohnungen in den etwas zurückgesetzten zwei Obergeschossen. Die Wohnungen sind konventioniert und s33 2275s33 2123werden in Kürze fertig gestellt sein. Sie entsprechen, wie auch das übrige Gebäude, dem Klimahaus  Standard B. Die Wohnungen sind hell, funktionell eingeteilt und geben den Blick auf die Tschengelser Hochwand und auf den Ortler frei. Eingang und Parkplätze für die Wohnungen befinden sich auf der Nordseite. Mehrere der Wohneinheiten sind bereits verkauft, andere warten noch auf Käufer. Die Außenfassaden sind mit ortsüblichem Vollwärmeschutz versehen. Der gesamte Komplex ist am Fernwärmenetz der SEG angeschlossen. Alle Geschäfts- und Wohneinheiten werden über eigene Kreisläufe versorgt.

Öffnungszeiten:
DESPAR Pinggera:
Montag - Freitag  7.30 bis 19.00
Sa: 7.30  bis 18.00 durchgehend geöffnet
Cafe Bar LOKI
Montag - Donnerstag: 6.00 - 23.00 Uhr
Freitag : 6.00 - 1.00 Uhr
Samstag: 8.00 - 1.00 Uhr
Sonntag Ruhetag
Vinschgauer Straße 22,  Schluderns

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3594 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 3-25

titel Vinschgerwind 2-25

titel vinschgerwind 1-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.