Talente musizieren in der Laubengasse

geschrieben von
„Morktmusi“ in der Glurnser Laubengasse:  links: Gernot Niederfiniger mit Hannes Salutt und Fabian  Sagmeister;   rechts: Christoph Amenitsch mit Julia Telser und Elisa Pinggera „Morktmusi“ in der Glurnser Laubengasse: links: Gernot Niederfiniger mit Hannes Salutt und Fabian Sagmeister; rechts: Christoph Amenitsch mit Julia Telser und Elisa Pinggera

Glurns - Schüler:innen der Musik-schule Oberer Vinschgau hatten kürzlich beim traditionellen Garten und Blumenmarkt am Samstag, 4. Mai 2024 in der Laubengasse in Glurns ihre großen Auftritte. In mehreren Kleingruppen ließen sie ihre Instrumente klingen und erfreuten damit die Marktbesucher:innen sowie die Verkäufer:innen an den Ständen mit Marktmusik. Viele Jungmusikerinnen und Jungmusiker spielten zum ersten Mal vor größerem Publikum und waren dementsprechend aufgeregt und angespannt. Unter ihnen befanden sich Ziehharmonikaspieler und -spielerinnen, begleitet und betreut von den Musiklehrern Gernot Niederfriniger aus Mals und Christoph Amenitsch aus Schleis. Mit dabei waren auch eine Gitarrenschülerin, die unter den Fittichen von Krimhild Brunner lernt und ein Bläserduo, betreut von Evi Sanol. Unter den applaudierenden Zaungästen befanden sich auch Eltern der Musizierenden, deren Geschwister und Verwandte. Der Marktauftritt wirkt sich motivierend auf die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten aus. Denn, wer Gelegenheiten hat, gelernte Musikstücke bei Auftritten erklingen zu lassen, wird sein Instrument nicht so schnell an den Nagel hängen. Deshalb organisierten die Verantwortlichen des Südtiroler Volksmusikvereins um Obmann Niederfriniger, des Bezirks Vinschgau um Bezirksobmann Martin Moriggl zusammen mit der Musikschule Obervinschgau unter der Leitung von Simone Stanzel die Marktmusik. Hinter der Aktion standen auch die Vertreter von Glurns Marketing um Fabian Pircher. Die Akteure im Volksmusikverein fördern Auftritte von Kindern und Jugendlichen regelmäßig auch bei anderen Märkten im Obervinschgau. (mds) 

Gelesen 38 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.