Dienstag, 06 August 2013 09:06

Schlanders erleben Teil 2

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

IMG 0540

Teil II - Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus, pulsiert. Ein Spiegelbild dieser Vielfalt, des bunten, wirtschaftlichen Lebens in Schlanders soll hier – in diesem zweiten Teil – sichtbar gemachtwerden.

von Angelika Ploner

 

Der Südtiroler DrogerieMarkt: Marka

So macht Einkaufen Freude.
Einkaufen bei Marka - darauf dürfen Sie sich freuen. Im sympathischem
Ambiente mit einem großen, überzeugenden Sortiment von Drogerie- und
Parfümerieartikeln bis hin zu Waschmitteln, finden Sie sicher immer mehr,
als Sie suchen. Ein Besuch, der sich lohnt: ein umfassendes Sortiment zu
attraktiven Preisen, mit interessanten, wechselnden Angeboten.

Marka-Qualität. Alles, außer teuer.

 

Der Kreative: Malerbetrieb Gruber

MarkaLogoDer Malerbetrieb Gruber Oswald ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit Sitz in Schlanders. Das Tätigkeitsfeld umfasst anspruchsvolle Maler-, Gips-, Lackier- und Stuckarbeiten im Innen- sowie Außenbereich.
Außerdem hat sich das Unternehmen im Bereich Epoxydharz- und  Polyurenthanbeschichtungen spezialisiert. Diese Materialien sind als fugenlose und pflegeleichte Boden- und Wandbeschichtungen im Industrie-, Gewerbe- und Privatbereich verwendbar. Besonders im Industrie- und Gewerbebereich haben sich diese Materialien bewährt.
Da diese Beschichtungen vielfältig einsetzbar sind,  bedarf es unbedingt eines persönlichen und  ausführlichen Gespräches mit dem Kunden.
Durch ständige Fort- und Weiterbildung kann eine optimale Umsetzung der Techniken und Projekte gesichert werden. Zudem garantieren wir die termingerechte Abwicklung der gewünschten Arbeit.
Mit bester Beratung und  individuellen Lösungen können die Wünsche der Kunden erfolgreich umgesetzt werden.

 

Nachgefragt bei Manuel Trojer

IMG 4077Das ACI gibt es seit 2006 nicht mehr als solches. Die Serviceagentur Vinschgau unter Ihrer Führung hat als privater Betrieb die Dienste seitdem übernommen.
Manuel Trojer: Ja, das ist richtig. Die Serviceagentur Vinschgau ist ein Sammeldienst für Autoangelegenheiten jeglicher Art. Zudem bieten wir arbeitsmedizinische Untersuchungen für Betriebe, Arbeits- und Rechtsmedizin, Arbeitsschutz- und Risikobewertungen und natürlich Führerscheinverlängerungen aller Art. Nur die Autosteuer kann nicht mehr hier einbezahlt werden.

Wenn die Einzahlung der Autosteuer auch nicht mehr bei Ihnen vorgenommen werden kann, so bieten Sie doch bei Problemen Hilfe.
Für Probleme, die rund um die Autosteuer immer wieder auftreten, bleibe ich auch weiterhin Ansprechpartner.

Auch ärztliche Visiten in Zusammenhang mit der Führerscheinverlängerung finden hier im Sitz in der Andreas-Hofer-Straße bei der Bushaltestelle in Schlanders statt.
Ja, Termine für ärztliche Visiten können telefonisch oder persönlich vereinbart werden.

 

Der Energie- und Bauprofi: Alphaplan

IMG 4084Günther Telser vergleicht die Arbeit von Alphaplan so: „In einem Orchester können viele hochbegabte Musiker sitzen, wenn der Dirigent fehlt, nützt das nichts.“ Alphaplan ist so etwas wie ein Dirigent. Das innovative und strebsame Ingenieurbüro, das in Schlanders – Kortsch seinen Sitz hat, zeigt im komplexen Thema Energie und Bau den Weg, ist Orientierungshilfe, dort wo der Durchblick fehlt. Denn viele Sachverhalte sind im bürokratischen Dschungel, mit dem man konfrontiert ist, für den Laien einfach nicht mehr nachvollziehbar. Ansprechpartner ist Alphaplan für Privatpersonen, Betriebe und Techniker. Und gerade für Letztere, für Techniker, hat sich der Betrieb als kompetenter Dienstleister entwickelt.  Gleichzeitig können Günther Telser und Ulrich Rechenmacher auf ein solides Netzwerk von Experten in verschiedenen Fachgebieten und auf gute Kontakte zu öffentlichen Stellen und Verbänden zurückgreifen.

Das Portfolio ist groß:
-  Projektierung (Planung, Statik, Klimahaus,
    Sicherheitskoordination, Bauleitung)
-  Messtechnik (Gebäude- und Grundstücksvermessungen,
   Wärmebildaufnahmen, Luftdichtigkeitsmessungen)
-  Photovoltaik (Planung, Montage, Service)
Alphaplan GmbH – 0473/732431 - info@alphaplan.it

 

Böden aus einer Hand: Fuchs Fliesen

s34 weitzers34 weitzerlgoWer einmal im Hauptsitz der Fuchs Fliesen AG im Gewerbegebiet Vetzan die Ausstellung besucht hat, ist nachhaltig begeistert. Auf zwei Etagen verteilt sich die Fläche, zählt man das darunterliegende Lager dazu, sogar auf drei.  Mit zwei Adressen steht der Schlanderser Betrieb zudem auf festem Boden: Der Hauptsitz befindet sich in Vetzan/Schlanders, eine Niederlassung im Gewerbegebiet in Sinich.
Die Brücke zwischen warmen und kalten Böden schlägt die Firma Fuchs gekonnt: Einerseits steht ein breites Angebot an Natursteinen und Fliesen für die Kunden bereit, andererseits Holzböden. Beides ist beliebig s34 5017Mido1kombinierbar. Auf Maß werden in Schlanders etwa Küchenarbeitsplatten, Badabdeckungen oder Treppenanlagen hergestellt. Ganz wie es der Kunde wünscht. Die Kunden der Firma Fuchs verteilen sich auf ganz Europa, eine eigene Exportabteilung im Betrieb beackert den Markt erfolgreich. Kunden wissen sich bei der Firma Fuchs gut beraten. Ein aufmerksames Mitarbeiter-Team bemüht sich, Wünschen gerecht zu werden: Zu den Beratungen im Betrieb gesellt sich die Baustellen-Betreuung vor Ort – ein Service, der sich in jedem Fall bezahlt macht.


Tipp: Ein breites und günstiges Angebot an Sonderposten und viele Lagerwaren stehen jederzeit zum Abholen bereit.

 

Lohnbüro & Personalorganisation: ELAS
Der Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

IMG 4034IMG 4069Die ELAS GmbH mit Hauptsitz in Meran ist seit 36 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um Lohnservice, arbeitsrechtliche Beratung und Personalorganisation geht. Durch die jahrelange Erfahrung hat sich eines herauskristallisiert: Der „Faktor“ Mensch kann die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens entscheidend beeinflussen. Deshalb vermitteln wir unseren Kunden, dass der Mitarbeiter die wichtigste Ressource im Unternehmen ist. Der Mitarbeiter muss sich mit den Betriebswerten und Betriebszielen identifizieren können. Handlungsspielräume und eigenverantwortliches Arbeiten sind dabei ebenso wichtig wie Aus- und Weiterbildung.

Rund fünfzig ELAS-Mitarbeiter, davon sieben Arbeitsrechtsberater sind an fünf Standorten in Südtirol tätig, um Betriebe durch ihre professionelle Dienstleistung zu unterstützen und zu entlasten – vom Zweimannbetrieb bis zum Großunternehmen. ELAS sieht den Lohnstreifen nicht nur als ein rein buchhalterisches Produkt, sondern sieht auch den Menschen dahinter. Der Erfolg eines Unternehmens hängt entscheidend von der Qualität des Personalmanagements ab. Fragen in Zusammenhang mit der Einstellung und Betreuung von Mitarbeitern, Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Formen der Entlohnung müssen daher von Fall zu Fall geklärt werden.
Löhne und Gehälter stellen einen der größten Kostenfaktoren eines Unternehmens dar. Immer mehr Unternehmen gelangen zu der Einsicht, dass sich eine hausinterne Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen nicht mehr lohnt. Diese ist mit einem ungeheuren Zeit- und Kostenaufwand verbunden, da eine korrekte, termingerechte und gesetzeskonforme Abrechnung zwingend erforderlich ist.


Die  Büros in Ihrer Nähe:
ELAS Schlanders – Göflanerstraße 16;
39028 Schlanders
ELAS Mals – Pardellesweg 1; 39024 Mals

 

Der Taditionsbetrieb: W. Wieser

IMG 399350 Jahre Malerbetrieb W. Wieser in Schlanders: 2014 - im kommenden Jahr - haben Günther Wieser, Vater Walter und ihr Team allen Grund zu feiern. Seit sage und schreibe einem halben Jahrhundert ist der von Walter Wieser im Jahr 1964 gegründete Betrieb eine Traditionsadresse unter den Handwerksbetrieben. Walter Wieser arbeitet nach wie vor tatkräftig im Betrieb mit. Überhaupt scheint der Beruf des Malers im Blut der Wieser’s zu liegen: Neben Betriebsgründer Walter, war bereits dessen Großvater und dessen fünf Brüder von Beruf Maler. Und auch um die Zukunft braucht man sich keine Sorgen machen: Matthias Wieser, der Sohn von Günther und Enkel von Walter Wieser ist im elterlichen Betrieb eingestiegen.
Malerarbeiten, das ursprüngliche Tätigkeitsfeld des Betriebs nimmt auch heute den Hauptteil der Arbeiten ein. Gipsdecken werden als Brandschutzdecken, Schallschutzwände und -decken, als Dekorelemente und als Heizwände eingesetzt. Die acht Mitarbeiter arbeiten nach hohen Qualitätsstandards, auch deshalb wächst die Kunden- und Referenzliste jedes Jahr weiter an. Mit Bodenbeschichtungen und –behandlungen, beispielsweise Industrieböden, hat sich für den Malerbetrieb ein neues Arbeitsfeld aufgetan.

 

Der Meisterbetrieb: Schönthaler

 

25 Jahre Bauunternehmen & Immobilien Schönthaler

 

schoenthaler logoSeit mehr als 25 Jahren ist das gleichnamige Bauunternehmen Schönthaler Othmar mit einer verlässlichen Mannschaft im Vinschger Bauwesen unterwegs. Das Kerngeschäft ist nach wie vor der „HOCHBAU“:  Rohbauten, Umbauten, Sanierungen, Verputzarbeiten, Wärmedämmungen, Estricharbeiten, Industrieböden usw.. Das zweite Standbein sind die Immobilien, die seit gut 15 Jahren realisiert werden. Derzeit entsteht eine Wohnanlage mit Einfamilienhäusern und Wohnungen in Eyrs direkt neben dem Bahnhof. Eine neue Wohnanlage ist auch in Laas bereits in Planung . 12 qualifizierte , motivierte Mitarbeiter und die SOA-Zertifizierung bürgen für Qualität, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit. So wurden in einem viertel Jahrhundert Hotels, Betriebsgebäude, Hofstellen, Wohnanlagen, Einfamilienhäuser und unzählige Umbauten und Sanierungen realisiert.

 

Qualität & Design: Die Zwick GmbH

Briefkastenanlagen2Briefkastenanlagen 1Verarbeitung von Metallen seit 1848: Anfangs waren das noch Kupferkessel für die Käseproduktion und traditionelle Schmiedearbeiten, heute produziert die ZWICK GmbH in Vetzan vor allem hochwertige Briefkästen und Briefkastenanlagen. Doch nicht nur: Schlosserei- und Stahlbauarbeiten sind im Portefeuille mit eingeschlossen. Man hat den Weg zu einer begehrten Marke über Südtirol hinaus - in ganz Europa – eingeschlagen und geht ihn seit einigen Jahren konsequent: Qualitäten in Design, in Innovation und Individualität sind für die Eigner der ZWICK GmbH, Günther Hört, Patrick Wegmann und Andreas Zwick gesetzte Pflicht. Für ihre Kunden hingegen Akzente mit Auftritt. Verlässliche Qualität ist hier nebst überliefertem Handwerk auch das Produkt neuer Technologien: Die hochmoderne Laser-Anlage, die robotergesteuerte Biegemaschine und die eigene Pulverbeschichtungsanlage  sind nur einige Errungenschaften der letzten Jahre zur Stärkung der Produktqualität bei ZWICK. Um die 30 Mitarbeiter stehen im Einsatz und haben eine Referenzliste geschaffen, die ein Spiegelbild für geballte Kompetenz ist.

 

Die Neueröffnung: La Belle

IMG 4008La Belle – bereits der Name legt das Angebot des Geschäftes nahe: Es geht um Schönheit.
Das neu eröffnete Geschäft liegt direkt am Eingang zu der Fußgängerzone von Schlanders. Dass hier die Ästhetik hochgehalten wird, verrät bereits ein Blick ins Schaufenster: Sorgfältig ist eine Auswahl der Produkte, die Kundinnen und Kunden im Inneren finden, als Blickfang platziert. Wer nach Geschenkideen sucht, wird  hier mit Sicherheit fündig. Handtaschen, Tücher, Portmonnaies, Schmuck – Armbänder, Ringe, Ketten – und Parfums stehen zur Wahl. Auf viele Damen- und Herrenparfums werden ganz nebenbei dauerhaft 20 Prozent Rabatt gewährt: Ein Grund mehr, in „La Belle“ einzukehren und einzukaufen. Und natürlich bereiten auch Pflegeprodukte etwa von CLINIQUE, BIOTHERM, DR. HAUSCHKA und GERTRAUD GRUBER Freude bei dem oder der Beschenkten. Empfehlenswert: Gutscheine für Gesichts- und Körperbehandlungen.

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 8:30 – 12 Uhr und 15 – 19 Uhr, Sa. von 9 – 12 Uhr. Es besteht zudem die Möglichkeit, nach Absprache, Behandlungen auch außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren.

 

 


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 5308 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 3-25

titel Vinschgerwind 2-25

titel vinschgerwind 1-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion