Donnerstag, 10 März 2011 10:23

SeitenWind

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Vinschgau/Bruneck/Brixen.

Eine Woche Wachstum für unsere Ehe -
Schönstattfamilientagungen
in Bruneck vom So., 03.07. bis Sa., 09.07.2011
in Brixen vom So., 31.07. bis Sa., 06.08.201.
11 Familien aus Südtirol nahmen letzten Sommer bei dieser Tagung mit großer Begeisterung teil. „Es war der schönste aller unserer Urlaube. Es ist mehr als Urlaub!, so die Reaktionen. Nach den überaus positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Familien finden heuer 2 Schönstattfamilientagungswochen statt,
in Brixen und in Bruneck.
Die Ehepaare erlebten diese Zeit der Vorträge am Vormittag und die abendlichen Austauschrunden als große Bereicherung für ihren Ehe- und Familienalltag, und auch die Kinder freuten sich an dem bunten, altersgerechten Programm mit eigener Betreuung.
Nachmittags gibt es freie Urlaubszeit für jede Familie.
Die Schönstattbewegung Südtirol ist bekannt und beliebt vor allem durch die „Vorträge für Paare“ und durch das „Projekt Pilgerheiligtum“.
Information und Anmeldung erhalten Sie
bei Fam. Mitterer unter Tel. 348-459 77 77
(Kontaktadresse Schönstatt Südtirol)

Reschen/Glurns.

Mit dem Sinfoniekonzert - Ski und Musik unter Dirigent Martin Lill werden die Musikant-Innen und SängerInnen ihr Publikum auch heuer wiederum begeistern. Seit Jahren verbinden die deutschen Akteure ihren Skiurlaub mit Musik. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 24. März im Vereinshaus von Reschen statt und am Freitag, 25. März in der Stadthalle von Glurns. Beginn jeweils 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Goldrain.

Der KVW und die Katholische Frauenbewegung Goldrain laden am 27. März ab 11 Uhr zum Suppensonntag in den Schießstand von Goldrain. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös geht je zur Hälfte an die Krebshilfe Vinschgau und an Sepp Lösch, der an den Folgen eines Radunfalles schwer zu tragen hat und ständige Betreuung braucht.

Vinschgau/Lana.

Am Sonntag, 10. April 2011 bietet Animativa Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wieder die Möglichkeit Zirkusluft zu schnuppern! Von 10 bis 17 Uhr werden Workshops wie Seilspringen, Akrobatik, Stelzenlaufen, Pantomime und Jonglieren angeboten und Vieles mehr.  Das vollständige Programm findet sich unter www.animativa.org; Infos auch unter
Tel.: 0473/239564

Schlanders.

s16_713Mit Robert Rainer (Bildmitte, mit dem Team der Gynäkologie im KH Schlanders) hat die Schlanderser Gynäkologie seit Kurzem einen neuen Primar. Seit der Pensionierung von Josef Pertoll haben Heinrich Stecher (links) und Kurt Pfeifer (2.v.l.) die Abteilung übergangsmäßig geleitet. Robert Rainer bringt reichlich klinische Erfahrung aus dem Krankenhaus Bozen nach Schlanders. Diese Erfahrung will Rainer in allen Bereichen der Gynäkologie einbringen und er will großen Wert auch auf die Vorsorge legen. Im vergangenen Jahr wurden in Schlanders 368 Geburten verzeichnet.

Schnalstal.

Im Rahmen der XI. Alpenkonferenz unter der Präsidentschaft von Slowenien vergab die Stiftung „pro natura-pro ski“ zum zweiten Mal eine Auszeichnung an die Skigebiete, die sich konsequent um die Verbesserung ihrer Umweltstandards bemühen. Der Award 2011 wurde im ganzen Alpenraum ausgeschrieben. Das Skigebiet „Schnalstaler Gletscher“ wurde zusammen mit dem Gletscherskigebiet „Kitzsteinhorn“ in Österreich aus fünf nominierten Skigebieten ausgewählt.  In der Begründung der Jury heißt es: „Beide Gebiete konnten die Jury durch langfristig ausgerichtete Konzepte, umgesetzte Maßnahmen, klare Verantwortlichkeiten für eine Verbesserung der Umweltverträglichkeit und eine hohe Transparenz im Hinblick auf die Öffentlichkeit überzeugen.“

s16_Award_SGB_2


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3902 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 3-25

titel Vinschgerwind 2-25

titel vinschgerwind 1-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion