Dienstag, 24 Januar 2017 09:06

Leserbriefe Ausgabe 2-17

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Leserbrief zum Beitrag „Einen Schritt voraus“ in der Novemberausgabe des Vinschgerwinds:

 In der Tat ist es sehr außergewöhnlich und daher bewundernswert, daß Muslime auf einem christlichen Friedhof bestattet werden dürfen. Wer immer dies möglich gemacht hat - meine Hochachtung. Aber eine Information in diesem Artikel darf nicht unwidersprochen bleiben: Es waren keine Serben, die Gabriel Grüner, Volker Krämer und Senol Alit erschossen haben, sondern ein russicher Söldner namens Alexander Tschernomatschensev, gegen den ein internationaler Haftbefehl ausgeschrieben worden ist.
 Es war im Gegenteil so, daß die serbischen Soldaten am kosovarischen Dulje-Paß, dem Tatort, alles versucht haben, den schwer verletzten Gabriel Grüner zu retten. Die russischen Behörden behaupten, A. T. sei nicht mehr am Leben. Sicher ist auf jeden Fall, daß A. T. Mitglied des russischen militärischen Geheimdienstes ist. Dies haben die Recherchen ergeben, die ich zusammen mit dem stern-Reporter Joachim Rienhardt im Auftrag des stern unternommen habe.
Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

Ein Dank an alle Spender
Ein herzliches Dankeschön sagt der Vorstand der Südtiroler Krebshilfe an alle, die zugunsten unserer Vereinigung im vergangenem Jahr gespendet haben.
Wir freuen uns über jede Spende. Es ist ein wohltuendes Zeichen der Solidarität, dass viele an uns denken und wir somit Tumorpatienten in ihrer schwierigen Zeit helfen und begleiten können.
Margit Stecher, Südtiroler Krebshilfe Vinschgau, Schlanders

Referendum II
„An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“. Es gibt keinen guten Diktator! Die Volksvertreter nämlich sollten immer einen starken Konsens mit den Bürgern haben. Lieber Leser bedenke z.B. Kompatschers und Renzis Verhalten gegenüber der Umwelt. Renzi hat die Möglichkeit nicht genutzt, das Herbizid „Glyphosat“ abzuschaffen… Auf der Seiseralm kann der Völser Arno seine Monokulturen anpflanzen und seine Biozide ausbringen. Und dort kann er seinen Flughafen und Abschussrampe bauen, um sich in den Hintern zu treten, sodass er übers Sonnensystem hinausfliegt.
Hätten die Ja-Stimmen italienweit gewonnen, wäre die Auswahl für Politiker und hohe Verantwortliche noch viel kleiner geworden. Volksbefragungen würden wohl keine mehr zustande gekommen sein, da es hierfür doppelt so viele Unterschriften erfordert hätte. Z.B. Alemannia-Autobahn und der Ortlerdurchbruch würden gemacht worden, wenn es so nur Renzi und Merkel wollten. Südtiroler wären in keinster Weise gefragt, dies auch nicht von der eigenen Provinzregierung. Unsere Autonomie wäre sehr bald unter die Räder gekommen, schon alleine wegen berechtigtem Neid aller anderen Regionen… Um den Schaden zu begrenzen, soll Kompatscher das Amt zurückgeben! Renate Gebhard möge es übernehmen. Frauen zeigt, wer ihr seid! Die Stärkeren! Die ihr auch schließlich die Kinder wollt, austrägt, gebärt, ernährt…“
Paul Gruber Mals

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2592 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Schwarzes Schaf Alles Gute für 2017 »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Ausgaben zum Blättern

titel 3-25

titel Vinschgerwind 2-25

titel vinschgerwind 1-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion